Erfurt bietet eine Auswahl an Stellplätzen an. Für uns mit gelber Plakette war das Angebot eingeschränkt. So übernachteten wir an der Thüringenhalle.
Platzart | Parkplatz | Stromanschlüsse | keine |
Kosten pro Nacht (2 Personen) | kostenlos | Satellitenempfang | sehr gut |
Öffnungszeit | Ganzjährig geöffnet | Wlan- Zugang | Kein Netzzugang |
Anreise | Tag und nacht möglich | Brötchenservice | kein Service |
Sanitärausstattung | keine | Internetseite | keine |
Ver- und Entsorgung | keine | Besonderes | Direkt an einer Straßenbahnhaltestelle, Stadtmitte ca 20min Fußweg |
Stand | 09.2015 |
Meine Meinung
Die Stadt Erfurt hat auf einem Großparkplatz an der Thüringenhalle einen speziellen Bereich für Wohnmobile ausgewiesen. Es handelt sich um einen großen, unbefestigten Platz zwischen dem Fußballstadion und der Thüringenhalle, einer großen Veranstaltungshalle. Da sich der ebene für Wohnmobile reservierte Bereich im hinteren Bereich befindet, ist es sehr ruhig. Nachts ist der Platz beleuchtet. Da sich die Wasserrinnen und -abläufe an vielen Stellen auf den höchsten Punkten des Platzes befinden, gehe ich davon aus, dass bei längerem Regen der Aufenthalt durch Pfützen beeinträchtigt wird.
Wie schon für den Platz am Messegelände beschrieben, reicht der Platz nicht für die angegebene Anzahl von 7 Fahrzeugen aus. Im reservierten Bereich gibt es maximal 4 Stellplätze. Dies stellt allerdings kein Problem dar, da der gesamte Parkplatz nicht auf bestimmte Fahrzeugarten beschränkt ist.
Für eine oder zwei Nächte im Rahmen des Stadtbesuchs halte ich den Platz für eine gute Ausgangsbasis. Gut wäre es, wenn eine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit geschaffen würde.
Noch ein Hinweis für die Fahrer älterer Fahrzeuge: In Erfurt gibt es eine Umweltzone (grün). Der Platz liegt zwar an der Grenze der Zone, ist jedoch auch für Fahrzeuge ohne grüne Plakette erreichbar.
Aktualisierung 2015
Der für Mobile reservierte Bereich ar bei unserem Besuch mit sehr alten Fahrzeugen und Wohnwagen mit Erfurter Kennzeichen zugeparkt. Meine schriftliche Beschwerde bei der Stadtverwaltung stellte eine Verbesserung in Aussicht.
Meine subjektive Bewertung (Schulnote): 3
Adresse und Telefon
99096 Erfurt
Anfahrt
Einkaufen
Da sich der Stellplatz in einem von Sport und Freizeit geprägtem Umfeld befindet, fanden wir keine Einkaufsmöglichkeit in der direkten Umgebung.
Öffentlicher Nahverkehr
Ein großer Vorteil des Platzes ist die Straßenbahnhaltestelle direkt am Platz. Tagsüber an Werktagen fährt alle 10min eine Bahn in Richtung Zentrum. Zu anderen Zeiten verlängert sich der Takt. In ca. 10min ist die Stadtmitte, Haltestelle Anger, erreicht.
Mit dem Fahrrad und zu Fuß
Zu Fuß empfanden wir den Weg in das Zentrum etwas zu weit zum Laufen, insbesondere wenn eine Stadtbesichtigung ansteht. Bei Nutzung des Rades ist zu bedenken, dass auf der Rückfahrt es immer leicht bergauf geht.
Aktivitäten
- Stadtbesichtigungn
- Einkaufsbummel in der Stadt
Waren zum Weihnachtsmarkt 2014 -sehr empfehlenswert- in Erfurt,an der Thüringenhalle. Es war i.O. – leider waren die für Womo Reservierten Plätze durch PKW zugeparkt.Nach einiger Zeit warten bzw. am Abend fuhren aber fast alle PKW weg!