In Porthsmouth übernachteten wir auf einem Platz ca. 3km vor dem Zentrum. Leider verletzte sich unser Hund und so überschattete die Sorge um den kleinen Kerl unseren Aufenthalt. Hinzu kam, dass wir uns auf dem Platz zwischen Meer und Wohnsilos nicht so gut gefiel
Platzart | Campingplatz mit ca. 100Plätzen und vielen Miethütten | Stromanschlüsse | Für jeden Platz gegen Gebühr |
Kosten pro Nacht (2 Personen) | Ca. 24Pfund | Satellitenempfang | auf allen Plätzen möglich |
Öffnungszeit | ganzjährig geöffnet | Wlan- Zugang | k.A. |
Anreise | Bis 18:00Uhr | Brötchenservice | kleiner Laden auf dem Gelände |
Sanitärausstattung | übliche Ausstattung | Internetseite | |
Ver- und Entsorgung | kein gesonderter Platz, Entsorgung an Wasserstellen möglich | Besonderes | Direkt am Meer, von Mietunterkünften dominiert |
Stand | 06.2014 |
Meine Meinung
Der Platz liegt am Ende der sehr langen Strandpromenade. Es gibt einen direkten Zugang zum endlosen Kiesstrand. Die Innenstadt von Portsmouth ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen. zusätzlich verkehren Busse. Die Anfahrt ist etwas trickreich, man muss für die letzten Meter in eine nicht beschilderte enge Sackgasse einfahren. Erst dann erkennt man die Platzeinfahrt.Auf dem Platz überwiegen die typischen festen Wohnwagen. Nur ein Teil des Platzes steht für Camper zur Verfügung. Die Lage ist ruhig, obwohl der Platz im hinteren Teil an eine große Wohnsiedlung angrenzt.
Die Stellplätze befinden sich landestypisch auf einer großen, nur durch Wege abgeteilten Wiese. Ausschlag gebend für unsere Abreise war das gesamte Ambiente des Platzes, dass zu sehr von den festen Campingwagen bestimmt wurde. Hinz kam der geringe Comfort beim Duschen. Insgesamt wirkte die Anlage lieblos. Bei besserem Wetter hätten wir den Platz als Basis für einen Stadtbesuch genutzt. Aber einen Regentag wollten wir dort nicht verbringen.
Größere Karte anzeigen
Anschrift:
Southsea Leisure Park