letzte Änderung 24/11/2017 Usedom ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. In dem früheren Sperrgebiet der Versuchsanstalt Peenemünde fanden wir einen spannenden Stellplatz.
Platzart | Stellplatz mit ca. 80 Plätzen | Stromanschlüsse | Für jeden Platz gegen Gebühr |
Kosten pro Nacht (2 Personen) | Ca. 15€ (Nebensaison) | Fernsehempfang: | Satelitenempfang, DBV-T nur öffentlich rechtliche Programme |
Öffnungszeit | Ganzjährig geöffnet | Wlan- Zugang | Gegen Gebühr |
Anreise | Tag und Nacht erreichbar | Brötchenservice | Im Hotel |
Sanitärausstattung | Sanitäranlagen im Hotel ca. 200m vom Stellplatz entfernt | Internetseite | |
Ver- und Entsorgung | Rustikale Lösung, schwer zu finden | Besonderes | Sehr ruhig gelegen, direkt am Peenestrom gelegen, Museum zu Fuß erreichbar |
Stand | 03.2016 |
Meine Meinung
Dieser Platz macht es mir schwer, eine klare Beurteilung zu schreiben, da sich nicht jeder Wohnmobilst auf dem Platz wohlfühlen wird. Schon die Einfahrt zum Platz ist kleines Abenteuer oder ein Fahrwerktest. 200m geht es über eine Hoppelpiste in den Hafen. Vorbei an rostigen Kähnen gelangt man auf den eigentlichen Stellplatz. Das Umfeld befindet sich noch im Aufbau. Und es gibt noch viel zu tun!
Auf der großen nicht parzellierten Wiese gibt es reichlich Platz und genügend Stromanschlusssäulen. In der ersten Reihe blickt man auf den Peenestrom. Bisher fand ich noch keinen Stellplatz, auf dem es so ruhig war. Kein Geräusch störte die Nachtruhe. Ich könnte mir vorstellen, dass es in der Hauptsaison ganz anders aussieht.
Eine wirkliche Besonderheit ist die Ver- und Entsorgung. Es ist Pfadfindertätigkeit erforderlich, um die verschiedenen Öffnungen zu finden. Zum Duschen können die Anlagen im 100m entfernten Hotel genutzt werden.
Fazit:
Ein Stellplatz mit Potential in interessanter Lage weitab vom Badetrubel der Insel