Die meisten Reisenden betreten in Dover den britischen Boden. Da Trift es sich gut, dass es nur 10km vom Fährhafen entfernt einen schönen Campingplatz gibt.
Die Beschreibungen von Stell-und Campingplätzen erstelle ich meist direkt nach meinem Besuch. Leider bin ich nicht in der Lage, die Angaben regelmäßig zu prüfen und zu aktualisieren. Eine Aktualisierung dieser Seiten findet nicht statt. So kann es sein, dass meine Erfahrungen nicht mehr mit der aktuellen Situation vor Ort überein stimmen. Sollen Sie über aktuelle Informationen verfügen, so würde ich mich über einen entsprechenden Kommentar freuen.
Platzart | Campingplatz mit ca. 80 Plätzen |
Lage | außerhalb des Ortes in den Kreidefelsen |
Kosten pro Nacht | 35€ für Nichtmitglieder |
Öffnungszeiten | ganzjährig geöffnet |
Anreise | bis 18:00Uhr, danach Notstellplatz vorhanden |
Sanitäranlagen | zwei saubere Sanitäranlagen |
Ver- und Entsorgung | Eigenbau |
Stromanschlüsse | für jeden Platz |
Satelittenempfang | auf vielen Plätzen |
Wlan-Zugang | kein Wlan, kein Mobilfunk |
Brötchenservice | kleiner Laden |
Internetseite | https://www.campingandcaravanningclub.co.uk |
Besonderes | typischer Clubplatz, nette Mannschaft |
Stand: | 2019 |
Meine Meinung zum Platz
Bei dem Platz in Folkestone handelt es sich um einen typischen Platz des Camping und Caravaning Club. Saubere Sanitäranlagen, grüner gepflegter Rasen mit gekennzeichneten Parzellen und zwei nette Worden-Paare.
Die Lage ist ideal für menschen, die Ruhe suchen. Die im Plan erkennbare Bahnlinie ist durch die Höhenunterschiede und den dichten Besuchs kaum hörbar.
Der Platz liegt weit ab vom Ort in dem Gebiet der Kreidefelsen. Viele Plätze bieten einen weiten Blick über das Meer. lange Spaziergänge an den Kreidefelsen entlang sind möglich. Der Strand (öffentlich) verdient meiner Meinung nach nicht ganz die Bezeichnung.
Fazit: ein schöner Platz zur Einstimmung auf die Englandreise
Die Lage des Platzes
Größere Karte anzeigen
One Reply to “Folkestone, der Campingplatz an der Fähre”