Alles rund um das Reisen mit dem Wohnmobil
Dieser Bericht entgsteht zur Zeit live während unserer Tour durch Schweden. Je nach technischen Möglichkeiten und meiner Schreiblust geht es hier ... Weiterlesen
Die trockenen Jahre, der Borkenkäfer und die Fichten-Monokultur haben einen großen Teil des Harzwaldes vernichtet. Sind damit die Wälder des Harzes Geschichte? Nein, aus ... Weiterlesen
Auf dieser Seite gibt es immer wieder einmal ein Bild mit seiner Geschichte. Diesmal geht es an die Nordseeküste nach Dagebül ... Weiterlesen
Mit dieser Seite beginnt die neue Artikelreihe „Unsere Wohnmobil-Reiseziele“. Entgegen meiner sonstigen Arbeitsweise stelle ich diese Seiten in das Netz, sobald der Inhalt einen ... Weiterlesen
Auf dieser Seite gibt es immer einmal wieder ein Bild mit seiner Geschichte. Es ist dann mein ganz subjektiv gewähltes Bild des Tages. Irgendwann ... Weiterlesen
Den Gardasee kannten wir schon von einigen vorhergehenden Reisen. Meist nutzten wir den See als Zwischenstation auf der Reise in den Süden. In diesem ... Weiterlesen
Meist führen unsere Reisetipps in ferne Regionen. Diesmal lag das Reiseziel in Bayern. Wir wechselten nur den Regierungsbezirke von Franken in die Oberpfalz und ... Weiterlesen
Da die meisten elektrischen Verbraucher im Wohnmobil über das 12VBordnetz versorgt werden, erhalten die Batterien einen hohen Stellenwert. Unsere Wohnmobile werden vom Hersteller serienmäßig ... Weiterlesen
Wieder einmal beginnt eine Pleite mit dem berühmten Satz: „Ich wollte nur mal schnell.. und schon passierte es es.“ Damit ist schon die Ursache ... Weiterlesen
Der Elektroblock (EBL) in unseren Freizeitfahrzeugen dient als Zentrale für die Stromversorgung unserer Fahrzeuge. Je nach Fahrzeughersteller befindet sich der mit vielen Kabeln verbundene ... Weiterlesen
Bevor ich mit der Arbeit am Blog begann, recherchierte ich viele Dinge um das Thema herum. So beschäftigte ich mich mit dem Urheberrecht. Ich ... Weiterlesen
Keine Wohnmobilbesatzung mag es, wenn es während der Fahrt hinten im Mobil ständig klappert. Jetzt ereilte uns dies Schicksal. Aber als Hobbyheimwerker ist die ... Weiterlesen
Gespannt machten wir uns auf die erste große Reise mit dem Pössl 2Win. Bisher waren wir immer mit einem großen Alkovenmobil unterwegs. Wie würde ... Weiterlesen
Wir reisten über 100.000km mit dem Wohnmobil. Und immer wieder lasen wir von Einbrüchen und Überfällen auf Mobile. Wir fühlten uns nie unsicher in ... Weiterlesen
Über die Pfingstferien reisten wir in den Nordwesten. Wir besuchten Industriekultur im Ruhrgebiet, die Metropole Amsterdam und den Strand in den Niederlanden.
... WeiterlesenWieder einmal geht es um die Sicherheit im Wohnmobil. Durch den Umstieg auf unseren Pössl stellte sich die Frage nach zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erneut.
... WeiterlesenIn diesem Jahr wollen wir wieder einmal das europäische Festland verlassen und Großbritannien besuchen. Vor einer Reise auf die Insel gibt es einige besondere ... Weiterlesen
Dieser Reisetipp ist genau das Richtige für den Womoknipser, denn hier kommt der reiselustige Hobbyfotograf voll auf seine Kosten. Es geht nach Oslo, genauer ... Weiterlesen
Diesmal habe ich einen kleinen Reisetipp für alle Wohnmobilreisenden, die sich für die Binnenschifffahrt interessieren. Es gibt einen Einblick in die Geschichte dieser Transportart ... Weiterlesen
Aus meiner Erfahrung halte ich eine Rückfahrkamera für eine sehr sinnvolle Zusatzausstattung eines Wohnmobils. Beim Rangieren gibt es hinter dem Fahrzeug einen großen, nicht ... Weiterlesen
Bei der Stellplatzauswahl spielt immer wieder die Frage nach dem Stromanschluss eine wichtige Rolle. Ohne 230V geht es nicht. Daher geht es heute um ... Weiterlesen
Nachdem das neue Mobil gekauft war, begann für mich die schöne Zeit der Umbauplanung. Die Basteleien dienen der Detailanpassung an unsere Wünsche. Es sind ... Weiterlesen
Dieser Artikel stammt von meinem neuen Gastautor Sam:
Aller Anfang ist schwer. Ganz besonders gilt dieser Satz, wenn man als Hund das erste Mal im ... Weiterlesen
Die kleine Insel Runde in der Nähe von Alesund im norwegischen Bezirk More og Romsdal bildet einen der äußeren Punkte der norwegischen Küste ... Weiterlesen
Gerade für Mieter von Wohnmobilen stahlt Norwegen eine große Anziehungskraft aus. Nach einem Zeitungsbericht besuchen über 60.000 Besatzungen das Land der Fjorde und der ... Weiterlesen
Vor einigen Tagen besuchten wir wieder einmal Erfurt. Leider konnten wir nicht auf den für Wohnmobile markierten Flächen der Thüringenhalle parken, da zwei heruntergekommene ... Weiterlesen
Vor einer Urlaubsreise kommt die Planung. Manchmal müssen Fähren oder besondere Campingplätze gebucht werden, um sicher einen Platz zu erhalten. Natürlich buchen wir im ... Weiterlesen
Wenn es ums Übernachten geht, trennt sich die Wohnmobilgemeinde schnell in verschiedene Gruppen auf. Freisteher lehnen Campingplätze ab, während es für Stellplatznutzer oft undenkbar ... Weiterlesen
Reisende mit dem Ziel England stoßen bei der Vorbereitung schnell auf landestypische Besonderheiten. So wird beim Lesen von Reiseführern schnell klar, dass die Eintrittspreise ... Weiterlesen
Bei unserem Besuch in Bordeaux in Frankreich wollten wir vom Campingplatz mit der Straßenbahn in die Innenstadt fahren.
Der Plan war gut. Nur wir eine ... Weiterlesen
Im Winter fällt Schnee. Das ist gut so. Leider verfügen nicht alle Wohnmobilfahrer über einen Besen. Dies ist eine große Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer ... Weiterlesen
Bei unserem letzten Venedigbesuch fiel uns eine kleine, aus heutiger Sicht lustige Geschichte ein, die wir bei einem früheren Besuch der Stadt erlebten. Seit ... Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass, ich habe gerade meine Toilettenkassetten gründlich gereinigt, möchte ich einmal einen kleinen Einbau erwähnen, den wir schon sehr lange nutzen. Es ... Weiterlesen
England war bisher ein weißer Fleck auf unserer Reiselandkarte. In diesem Jahr ging es los, wir waren drei Wochen auf der Insel. Im folgenden ... Weiterlesen
Hamburg ist eine Reise wert. Auch die Wohnmobilfans zieht es immer wieder in die Stadt. Im folgenden Artikel geht es um meine Lieblingsorte in ... Weiterlesen
Im Frühling plant der Wohnmobilfahrer seine Reisen. Mir geht es ähnlich. Diesmal muss ich wieder mehr lesen, da wir zum ersten Mal England ... Weiterlesen
In der kleinen Serie 25 Jahre Wohnmobil geht es heute um den Einstieg. Wie bei vielen Besatzungen begann unsere Wonhnmobillaufbahn mit einem Mietmobil. Natürlich ... Weiterlesen
Alle Jahre wieder kommt das Thema Sicherheit im Wohnmobil in die Medien. Überfälle, Einbrüche und Fahrzeugdiebstähle werden geschildert und natürlich in den Wohnmobilforen reichlich ... Weiterlesen
Nachdem ich bereits mehrfach gefragt wurde, ob ich nicht nicht mehr über meine Wohnmobilvergangenheit schreiben könnte, möchte ich in einer kleinen, nicht chronologischen Reihe ... Weiterlesen
Wenn man einmal mehr Zeit hat, wie geplant, bietet sich ein Kurzausflug an. So ging es mir vor einigen Tagen. Mein Termin in Thüringen ... Weiterlesen
Nachdem wir beschlossen hatten, unser älteres, erfahrenes Wohnmobil noch zwei weitere Jahre zu nutzen, stand die Hauptuntersuchung an. Diesmal entwickelte sich daraus eine interessante ... Weiterlesen
Wohnmobilreisende sind in der Regel Individualisten und wollen auf Reisen unabhängig sein. Manchmal habe ich da so meine Zweifel. Ich denke, einige Wohnmobilfahrer sind ... Weiterlesen
Die Änderungen am Layout, insbesondere hinter den Kulissen, sind abgeschlossen. Ich hoffe, dass die Seite jetzt einige Zeit unverändert bleiben kann.
Neue Artikel gabt es in der letzten Zeit genug, dank des nassen Frühlings hatte ich endlich Zeit zum schreiben.
Viel Spass beim Lesen
Anfänger Bayern Bretagne Corona Deutschland Dänemark England Frankreich Gas Geschichte Großbritannien Hamburg Harz Humor Hund Irland Italien Kastenwagen Mecklenburg-Vorpommern Multimedia Natur Niedersachsen Nordsee Norwegen Pössl Sachsen-Anhalt Schiffe Schleswig-Holstein Schottland Schweden Sicherheit Skandinavien Spanien Stromversorgung Südeuropa Umbau Venedig Wasser Wohnmobilfamilie Übernachtungsplätze