5 Dinge, die Wohnmobilanfänger vermeiden sollten
Das Reisen mit dem Wohnmobil bietet viele Möglichkeiten, Fehler zu begehen. Es geht um herumfliegende Keile, eigenwillige Kühlschränke und verlorene Räder weiterlesen…
Alles rund um das Reisen mit dem Wohnmobil
Das Reisen mit dem Wohnmobil bietet viele Möglichkeiten, Fehler zu begehen. Es geht um herumfliegende Keile, eigenwillige Kühlschränke und verlorene Räder weiterlesen…
Manchmal bin ich allein mit dem Wohnmobil unterwegs. Diese Reisen unterscheiden sich von den üblichen Touren zu zweit. weiterlesen…
Vor dem Kauf des Kastenwagens hörten wir viel über die mangelnde Wintertauglichkeit dieser Bauart. Mittlerweile sammelten wir unsere eigenen Erfahrungen in Schnee und Eis. weiterlesen…
Ein Beitrag von meinem Gastautor Sam Hund Ab und an vergessen meine Leute den geordneten Tagesablauf. Ich ahne es dann schon: Eine Reise mit dem Wohnmobil steht bevor. Zuerst wandert der halbe Hausstand in das große Auto vor der Tür. Manchmal werden sogar Hundespaziergänge verschoben oder fallen sehr kurz aus. Meine Menschen haben keine Zeit weiterlesen…
Der Urlaub mit dem Wohnmobil liegt im Trend. So mieten jedes Jahr mehr Familien ein Wohnmobil für den Sommerurlaub. Nach einer schnellen Übergabe beim Vermieter geht es auf Tour. Dieser kleine Artikel beschäftigt sich mit vielen Dingen rund um den Urlaub mit dem Wohnmobil. Die Tipps basieren auf unseren Erfahrungen mit gemieteten und eigenen Fahrzeugen. weiterlesen…
letzte Bearbeitung: 06.04.2019 Vor zwei Jahren wechselte unser großes Alkovenmobil den Besitzer und ein Pössl 2 Win nahm den freien Platz im Fuhrpark ein. Unser Ziel war es, so ein Fahrzeug einsparen zu können,. Der Kastenwagen sollte auch Alltagsfahrten übernehmen. Die Planung ging nur teilweise auf, wie der Rückblick auf zwei Jahre Pössl zeigt. Bei weiterlesen…
Gerade komme ich aus dem Baumarkt. Im Einkaufswagen liegen wieder einige Anschlüsse und Kupplungen des bekannten Wasser-Stecksystems mit dem roten Ring. Mein Vorrat war aufgebraucht. Eigentlich müssten wir Wohnmobilfahrer unsere Einkäufe kostenlos erhalten. Denn ohne uns wäre das System nicht so erfolgreich. Sie glauben mir nicht? Irgendwann vor langer, langer Zeit rüstete die erste Wohnmobilbesatzung den weiterlesen…
Gespannt machten wir uns auf die erste große Reise mit dem Pössl 2Win. Bisher waren wir immer mit einem großen Alkovenmobil unterwegs. Wie würde sich unser Kleiner schlagen? Reicht der geringere Platz für unseren ganzen mobilen Hausrat? Wie klappt das Leben im Kastenwagen bei schlechtem Wetter? Das große Packen Die Grundausstattung befand sich bereits im weiterlesen…
Vor einigen Tagen besuchten wir wieder einmal Erfurt. Leider konnten wir nicht auf den für Wohnmobile markierten Flächen der Thüringenhalle parken, da zwei heruntergekommene einheimische Fahrzeuge die Fläche blockierten. Da es mich ärgerte, dass so ein guter Ansatz, ein extra Bereich für Wohnmobile, missbraucht wird, schrieb ich noch vor Ort eine Mail an die Stadt weiterlesen…
Der Artikel stammt von meinem Gastautor Beny D. Da immer wieder Leser nach meinen ganz persönlichen Reiseeindrücken fragen, schildere ich hier , was ich als Wohnmobilhund mit meiner Familie erlebt habe. Nicht nur für die Menschen gilt der Satz: „Andere Länder, andere Sitten“. Auch wir Fellträger müssen uns an die fremden Länder anpassen, leider. Am weiterlesen…
Im Winter fällt Schnee. Das ist gut so. Leider verfügen nicht alle Wohnmobilfahrer über einen Besen. Dies ist eine große Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Aus aktuellem Anlass: Liebe Hobbykollegen, fegt vor dem Start die Dächer ab! Soeben komme ich von einer kleinen Einkaufsfahrt mit dem PKW zurück. Nur durch Glück und wenig Verkehr bin ich weiterlesen…
Im Frühling plant der Wohnmobilfahrer seine Reisen. Mir geht es ähnlich. Diesmal muss ich wieder mehr lesen, da wir zum ersten Mal England einen Besuch abstatten wollen. Dank der neuen Regeln darf unser Hund jetzt einreisen. Im folgenden Artikel beschreibe ich mein grundsätzliches Vorgehen und die Besonderheiten der Englandreise. Viele werden jetzt denken, dass man weiterlesen…
In der kleinen Serie 25 Jahre Wohnmobil geht es heute um den Einstieg. Wie bei vielen Besatzungen begann unsere Wonhnmobillaufbahn mit einem Mietmobil. Natürlich zahlt man auch Lehrgeld. Im folgenden Artikel beschreibe ich die Erfahrungen, die wir als Neulinge sammelten. Zum Schluss gibt es noch einige Tipps für Mieter.
Nachdem ich bereits mehrfach gefragt wurde, ob ich nicht nicht mehr über meine Wohnmobilvergangenheit schreiben könnte, möchte ich in einer kleinen, nicht chronologischen Reihe über unsere Erfahrungen und Erlebnisse berichten. Im ersten Artikel geht es um das Reisen mit Kindern im Wohnmobil. Die Anregung zu dem Artikel erhielt ich durch einen Beitrag im Blog der weiterlesen…