Wohnmobile Gedanken

Hier geht es um ganz profane Dinge (Pfandflaschen), um Wutausbrüche (Kurtaxe) und um Erlebnisse am Rande. Hier ist nichts objektiv, denn es handelt sich ganz einfach um meine Ansichten zu Themen rund um das Wohnmobil.

Meine Bilder unterliegen dem Urheberrecht

Bevor ich mit der Arbeit am Blog begann, recherchierte ich viele Dinge um das Thema herum. So beschäftigte ich mich mit dem Urheberrecht. Ich überlegte lange, unter welcher Lizenz ... Weiterlesen

Durch die Veränderungen in den letzten Jahren wird es auf den Übernachtungsplätzen eng. Auch wir mussten unsere Gewohnheiten anpassen ... Weiterlesen
Das Reisen mit dem Wohnmobil bietet viele Möglichkeiten, Fehler zu begehen. Es geht um herumfliegende Keile, eigenwillige Kühlschränke und verlorene Räder ... Weiterlesen
Bremerhaven, Skyline mit Weserufer
Manchmal bin ich allein mit dem Wohnmobil unterwegs. Diese Reisen unterscheiden sich von den üblichen Touren zu zweit ... Weiterlesen
Die Corona-Pause ist vorbei, neue Reisepläne entstehen
Noch hat Corona unser Land im Griff. Dennoch planen wir wieder neue Reisen. Irgendwann gehen wir wieder auf Tour ... Weiterlesen

Manchmal sind es kleine Dinge, die das Reisen mit dem Wohnmobil erschweren. Zusätzlich neigen wir alle dazu, uns manchmal das Leben unnötig schwer zu machen. Diesmal ist es das ... Weiterlesen

Jeder Katalog der bekannten Campinghändler enthält viele verschiedene Hilfsmittel, um ein Wohnmobil sicherer zu machen. Die Auswahl geht von einfachen mechanischen Sperren bis zu hochwertigen Alarmanlagen. Ohne Schwierigkeiten kann ... Weiterlesen

Binnenschiff im Nebel

Der Artikel entstand mitten in der Pandemie. Wie viele Landsleute waren wir verunsichert und suchten unseren Weg. Während in den Foren noch Schwachpunkte in den Verordnungen gesucht wurden, war ... Weiterlesen

Reisen oder zu Hause bleiben? Wie beeinflusst das Coronavirus unsere Wohnmobilreisen?

Der folgende Post ist schon mehrere Tage alt. Daher entspricht der Inhalt nicht mehr der aktuellen Lage. Wir haben vorläufig alle Reisepläne zu den Akten gelegt und befolgen die ... Weiterlesen

Mit dem Kastenwagen in den Winterurlaub?
Vor dem Kauf des Kastenwagens hörten wir viel über die mangelnde Wintertauglichkeit dieser Bauart. Mittlerweile sammelten wir unsere eigenen Erfahrungen in Schnee und Eis ... Weiterlesen
Wohnmobilstellplatz, voll belegt

Eine nette Mail eines Lesers erinnerte mich wieder an meine Beobachtungen im letzten Sommer. Immer öfter landete der Spontanbesucher vor verschlossenen Schranken. Die Plätze sind voll belegt.

... Weiterlesen
Gastbeitrag: Sam Hund auf Reisen, Schottland und Irland
Ab und an vergessen meine Leute den geordneten Tagesablauf. Dann postiere ich mich an der Tür und versuche bei nächster Gelegenheit mit in das Wohnmobil zu kommen. Am besten klappt ... Weiterlesen
Umweltzonen in Europa, wer blickt noch durch?

Mittlerweile nehmen die umweltbedingten Fahrverbote immer mehr zu. In ganz Europa entwickeln Politiker individuelle Regelungen. Für uns Fahrer gilt es, immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Wer schafft ... Weiterlesen

Kurtaxe: Ein Wutausbruch an der Nordsee

Während unseres letzten Aufenthaltes an der Nordsee packte mich wieder einmal die Wut. Ich griff zum Computer und schrieb meine Meinung über die Wegelagerer am Deich nieder:

... Weiterlesen
Das Jedermannsrecht, überall frei stehen in Schweden?

Frei stehen, Stell- oder Campingplatz, dass ist immer eine viel diskutierte Frage bei Wohnmobilanhängern. Ganz besonders Schweden gilt als das Land für Freisteher.

Durch meinen Reisebericht Schweden ... Weiterlesen

Gemietete Wohnmobile, einige Tipps für Mieter

Der Urlaub mit dem Wohnmobil liegt im Trend. So mieten jedes Jahr mehr Familien ein Wohnmobil für den Sommerurlaub. Nach einer schnellen Übergabe beim Vermieter geht es auf Tour.

... Weiterlesen
6 Dinge, die mich beim Reisen mit dem Wohnmobil immer wieder stören

Das Reisen mit dem Wohnmobil ist für uns die ideale Reiseform. Man erkundet völlig ungebunden andere Länder und Regionen. Bei Stadtbesuchen ist das Hotelzimmer auf Rädern immer dabei. Leider ... Weiterlesen

Freies Übernachten, die grenzenlose Freiheit genießen?

In Wohnmobilzeitungen und in der Werbung tauchen immer wieder Bilder von Wohnmobilen irgendwo einsam in einer schönen Landschaft auf. Wer träumt nicht von so einem Urlaub ohne Einschränkungen. So ... Weiterlesen

Keile spalten die Wohnmobilisten in drei Gruppen. Für einen Teil geht es nicht ohne, die zweite Gruppe verzichtet gern auf den unnötigen Ballast. Die dritte Gruppe lächelt nur milde ... Weiterlesen

Die regelmäßigen Leser wissen es, wir reisen auch im Winter. Schon oft verbrachten wir den Jahreswechsel auf Stellplätzen. Jedoch ist für uns klar: Weihnachten wird zu Hause verbracht!

... Weiterlesen
unser Pössl in Spanien

letzte Bearbeitung: 06.04.2019

Vor zwei Jahren wechselte unser großes Alkovenmobil den Besitzer und ein Pössl 2 Win nahm den freien Platz im Fuhrpark ein. Unser Ziel war ... Weiterlesen

Übernachten im Wohngebiet, so macht man sich keine Freunde

Die Idee, zum Übernachten ein ruhiges Wohngebiet anzusteuern, ist nicht neu. Jetzt hatte ich Gelegenheit, eine solche Übernachtung einmal aus der Sicht eines Anwohners zu erleben.

... Weiterlesen

Das neue Wohnmobil steht vor der Tür, jedoch sieht das Fahrzeug sehr leer aus. Es geht los, die Erstausstattung muss beschafft werden. Die Zubehörshops freuen sich. Viele Dinge klingen ... Weiterlesen

Gerade komme ich aus dem Baumarkt. Im Einkaufswagen liegen wieder einige Anschlüsse und Kupplungen des bekannten Wasser-Stecksystems mit dem roten Ring. Mein Vorrat war aufgebraucht. Eigentlich müssten wir Wohnmobilfahrer ... Weiterlesen

Die Wohnmobile werden immer mehr, gibt es ein Ende des Wachstums?

Die Zulassungszahlen für Wohnmobile steigen immer weiter. Die Branche wächst und wächst. Immer mehr Menschen möchten die anscheinend grenzenlose Freiheit geniessen. Aber wohin führt die Zunahme der Fahrzeuge? Gräbt ... Weiterlesen

Umstieg auf den Kastenwagen, unsere Bilanz nach der ersten großen Tour

Gespannt machten wir uns auf die erste große Reise mit dem Pössl 2Win. Bisher waren wir immer mit einem großen Alkovenmobil unterwegs. Wie würde sich unser Kleiner schlagen? Reicht ... Weiterlesen

Sicherheit im Wohnmobil - neue Gedanken zum alten Thema

Wieder einmal geht es um die Sicherheit im Wohnmobil. Durch den Umstieg auf unseren Pössl stellte sich die Frage nach zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erneut.

Wir überlegten, welche ... Weiterlesen

Vor einigen Tagen besuchten wir wieder einmal Erfurt. Leider konnten wir nicht auf den für Wohnmobile markierten Flächen der Thüringenhalle parken, da zwei heruntergekommene einheimische Fahrzeuge die Fläche blockierten ... Weiterlesen

Wo wird übernachtet? Frei stehen, Stell- oder Campingplatz?

Wenn es ums Übernachten geht, trennt sich die Wohnmobilgemeinde schnell in verschiedene Gruppen auf. Freisteher lehnen Campingplätze ab, während es für Stellplatznutzer oft undenkbar ist, auf einem Parkplatz zu ... Weiterlesen

Unser Hund im Wohnmobil

Der Artikel stammt von meinem Gastautor Beny D.

Da immer wieder Leser nach meinen ganz persönlichen Reiseeindrücken fragen, schildere ich hier , was ich ... Weiterlesen