Alles rund um das Reisen mit dem Wohnmobil
Mindestes 80 Prozent aller Pannen beginnen mit „Ich wollte nur mal schnell.. und schon passerte es.“ Damit ist schon die Ursache für unser letztes ... Weiterlesen
Der Elektroblock (EBL) in unseren Freizeitfahrzeugen dient als Zentrale für die Stromversorgung unserer Fahrzeuge. Je nach Fahrzeughersteller befindet sich der mit vielen Kabeln verbundene ... Weiterlesen
Bevor ich mit der Arbeit am Blog begann, recherchierte ich viele Dinge um das Thema herum. So beschäftigte ich mich mit dem Urheberrecht. Ich ... Weiterlesen
Unsere Tour im Frühsommer 2022 war nicht unsere erste Reise in die Bretagne. Bereits 1979 waren wir zum ersten Mal im Westen ... Weiterlesen
Nach so viel Stadt stand uns die Laune auf Meer und Strandleben. Das Wetter passte und so beschlossen wir, noch einen Badetag einzulegen. Als ... Weiterlesen
Unsere Tour de Bretagne geht weiter. Das schöne Wetter und die spannende Landschaft auf der Crozon Halbinsel führten zu unserer Entscheidung, noch einen Tag ... Weiterlesen
Am Pfingstmontag machten wir uns wieder auf den Weg. Wieder ging es Richtiung Westen. Anfangs begann die Fahrt entlang der Küste sehr zäh. Dank ... Weiterlesen
Nach fast drei Tagen in Cancale setzten wir unsere Reise fort. Die zwei nächsten Ziele, St. Malo und die Cote Granit Rose, gehören aus ... Weiterlesen
Viele Wohnmobile werden mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5to ausgeliefert. Für viele Besatzungen ist es schwer, die Grenze einzuhalten. Schließlich wird das Urlaubsgepäck immer ... Weiterlesen
In der kleinen Serie "Wohnmobiltechnik für Anfänger" geht wieder einmal um Energie. Dank der Gaseinbauten müssen wir nicht frieren und verfügen über eine Kochmöglichkeit ... Weiterlesen
Auf der Fahrt in Richtung französische Atlantikküste oder Spanien bietet sich der bei Clermont-Ferrand in der Auvergne gelegene Puy de Dome für einen Zwischenstopp ... Weiterlesen
Gern besuchen wir extreme Punkte und Landmarken. So stand auf unserer Englandtour natürlich auch Lands End auf unserem Reiseplan. Dort fanden wir eine schöne ... Weiterlesen
Der Urlaub mit dem Wohnmobil liegt im Trend. So mieten jedes Jahr mehr Familien ein Wohnmobil für den Sommerurlaub. Nach einer schnellen Übergabe beim ... Weiterlesen
Das Reisen mit dem Wohnmobil ist für uns die ideale Reiseform. Man erkundet völlig ungebunden andere Länder und Regionen. Bei Stadtbesuchen ist das Hotelzimmer ... Weiterlesen
In Wohnmobilzeitungen und in der Werbung tauchen immer wieder Bilder von Wohnmobilen irgendwo einsam in einer schönen Landschaft auf. Wer träumt nicht von so ... Weiterlesen
letzte Bearbeitung 05.04.2019
Die bekannten grauen Tauschgasflaschen sind alle gleich. So dachte ich bisher. Leider gibt es manchmal Unterschiede, die zu kalten ... Weiterlesen
Keile spalten die Wohnmobilisten in drei Gruppen. Für einen Teil geht es nicht ohne, die zweite Gruppe verzichtet gern auf den unnötigen Ballast. Die ... Weiterlesen
Die regelmäßigen Leser wissen es, wir reisen auch im Winter. Schon oft verbrachten wir den Jahreswechsel auf Stellplätzen. Jedoch ist für uns klar: Weihnachten ... Weiterlesen
Jedes Fahrzeug hat so seine Eigenarten. Es dauert einige Zeit, bis der Besitzer sich an die kleinen Macken gewöhnt hat. Auf unserer Südtirol-Tour machte ... Weiterlesen
Seit Beginn der DBV-T Umstellung auf das neue System suchte ich eine Lösung, um mit dem Tablet schnell und einfach Fernsehen schauen zu ... Weiterlesen
letzte Bearbeitung: 06.04.2019
Vor zwei Jahren wechselte unser großes Alkovenmobil den Besitzer und ein Pössl 2 Win nahm den freien Platz im ... Weiterlesen
Nicht nur im Winter kann es in der Nacht kalt werden. Da auch Wohnmobilfahrer nicht frieren wollen, verfügen die Fahrzeuge über eine Standheizung, die ... Weiterlesen
Für viele Einsteiger in das Thema Wohnmobil ist die Elektrotechnik der Fahrzeuge ein Buch mit sieben Siegeln. Es gibt viele Knöpfe, Anzeigen und Sicherungen ... Weiterlesen
Letzte Änderung: 20.10.2022
Manchmal entstehen Bilder durch Zufall. So trafen wir unterwegs einige Möwen, die uns einen kleinen Einblick in ihre Welt ... Weiterlesen
Die Idee, zum Übernachten ein ruhiges Wohngebiet anzusteuern, ist nicht neu. Jetzt hatte ich Gelegenheit, eine solche Übernachtung einmal aus der Sicht eines Anwohners ... Weiterlesen
Der Womoknipser hat sich verändert und vereinfacht. Zusätzlich erhält die Fotografie mehr Raum. Eine eigene Übersichtsseite ist im Entstehen.
Klicke dich durch das Menü oder blättere durch die Artikelübersicht. Steige ein und begleite uns virtuell durch Europa.
Viel Spass!
Anfänger Bayern Bretagne Corona Deutschland Dänemark England Frankreich Gas Geschichte Großbritannien Hamburg Harz Humor Hund Irland Italien Kastenwagen Mecklenburg-Vorpommern Multimedia Natur Niedersachsen Nordsee Norwegen Pössl Sachsen-Anhalt Schiffe Schleswig-Holstein Schottland Schweden Sicherheit Skandinavien Spanien Stromversorgung Südeuropa Umbau Venedig Wasser Wohnmobilfamilie Übernachtungsplätze