Reiseberichte und Tipps

Im Laufe der Jahre besuchten wir viele Länder. Ich schrieb zahlreiche Reiseberichte und Reisetipps. Viele Bilder entstanden und füllen jetzt hier die Seiten. Steigen Sie ein und begleiten Sie uns virtuell auf unseren Touren durch Europa. Entscheiden Sie sich für ein Land oder stöbern Sie durch die Tipps. Vielleicht finden Sie eine Anregung für eigene Touren.

Rügen im Herbst, schöne Tage in Dranske
Mit Hilfe der Wittower Fähre gelangten wir nach Dranske. Auf dem dortigen Campingplatz wartete ein Platz mit Meerblick auf uns ... Weiterlesen
Die Schiffshebewerke Niederfinow
Die Schiffshebewerke in Niederfinow lassen Schiffe im Aufzug fahren. Zwei Generationen der Hebewerke überwinden dort 36m Höhenunterschied ... Weiterlesen
Die Bretagne, unsere Erfahrungen und Tipps

Unsere Tour im Frühsommer 2022 war nicht unsere erste Reise in die Bretagne. Bereits 1979 waren wir zum ersten Mal im Westen Frankreichs unterwegs. Mit einem Audi ... Weiterlesen

Prerow und der Darß im Herbst
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaften zog uns auf die Halbinsel Fischland-Darß nach Prerow. Wir erlebten viel Natur und Strand ... Weiterlesen
.
Wieder einmal besuchten wir den Mont Saint Michel in der Bretagne. Das umfeld veränderte sich stark, die Faszination des Bauwerkes blieb. erhalten ... Weiterlesen
Baden in Locmariequer und die Rückfahrt nach Franken (Bretagne 7)

Nach so viel Stadt stand uns die Laune auf Meer und Strandleben. Das Wetter passte und so beschlossen wir, noch einen Badetag einzulegen. Als Ziel wählten wir Locmariequer, einen ... Weiterlesen

Viel Abwechslung: Camaret, Locronan und Concarneau (Bretagne 6)

Unsere Tour de Bretagne geht weiter. Das schöne Wetter und die spannende Landschaft auf der Crozon Halbinsel führten zu unserer Entscheidung, noch einen Tag zu bleiben.

... Weiterlesen
Crozon Camaret sur Mer Strand
Auf unserer Bretagnereise ging es westwärts.Wir besuchten die Caps bei Le Conquet und auf der Halbinsel Crozon die Pointe de Pen-wir ... Weiterlesen
Steine und Sand in Primel-Tregastel und Meneham (Bretagne 4)

Am Pfingstmontag machten wir uns wieder auf den Weg. Wieder ging es Richtiung Westen. Anfangs begann die Fahrt entlang der Küste sehr zäh. Dank eines großen Marktes in Tregastel ... Weiterlesen

Saint Malo und die Cote Granit Rose (Bretagne 3)

Nach fast drei Tagen in Cancale setzten wir unsere Reise fort. Die zwei nächsten Ziele, St. Malo und die Cote Granit Rose, gehören aus unserer Sicht zu den Pflichtpunkten ... Weiterlesen

Bretagne Cancale Pointe de Grouin
Die Reise durch die Bretagne geht weiter. Es geht in die Austernstadt Cancale ... Weiterlesen
Mont Saint Michel
Im Frühling reisten wir in die Bretagne. Unsers erste Ziel war der berühmte Klosterberg Mont-Saint-Michel mit seinen Bauwerken ... Weiterlesen
Föhr, ein Ziel für das Wohnmobil?
Ja, auf Föhr gibt es einen Wohnmobilstellplatz. Das durften wir uns nicht entgehen lassen, da wir früher zu den begeisterten Inselbesuchern gehörten ... Weiterlesen
Föhr, Sturmflut und Altweibersommer - Nordsee Teil 3
Die dritte Teil unseres Reiseberichtes schildert unsere Woche in Utersum auf Föhr. Zur Einstimmung erlebten wir bei der Anreise eine kleine Sturmflut ... Weiterlesen
Dorum an der Wesermündung - Nordsee Teil 2
Im September verbrachten wir drei Wochen an der Nordsee. An drei unterschiedlichen Orten erlebten wir die Vielseitigkeit der deutsche Küste. Im zweiten Teil der Serie geht es um unsere Zeit ... Weiterlesen
Norddeich, ein Besuch in Ostfriesland - Nordsee Teil 1
Im September verbrachten wir drei Wochen an der Nordsee. An drei unterschiedlichen Orten erlebten wir die Vielseitigkeit der deutsche Küste. Im ersten Teil der Serie geht es um unsere Zeit ... Weiterlesen
Otterndorf, Schiffsbeobachtung am Grünstrand
Dank Corona verbrachten wir den Frühsommer in Deutschlands Norden. In Otterndorf genossen wir viel frische Luft und die Ruhe am Grünstrand ... Weiterlesen
Fehmarn, ein Inselurlaub in Corona-Zeiten
Warum in die Ferne reisen? Auch in Deutschland ist es schön! Dank Corona verbrachten wir feine erholsame Woche an Fehmarns Nordküste ... Weiterlesen
Fähre Meersburg Konstanz, ein Zusammenstoss?
Aus den Bergen führte uns die Reise an das schwäbische Meer. In Unteruhldingen am Bodensee lag die nächste Station unserer Tour durch Süddeutschland ... Weiterlesen
Pfronten im Allgäu - Süddeutschland in Etappen
Unsere Corona Tour durch Süddeutschland geht weiter. Das nächste Ziel war Pfronten im Allgäu. Dort verbrachten wir fünf schöne Tage ... Weiterlesen
Rothenburg ob der Tauber - Süddeutschland in Etappen
Dank Corona sahen wir uns in unserer näheren Umgebung um. Rothenburg ohne Touristenmassen war ein schönes Erlebnis und der Beginn unserer Tour durch Süddeutschland ... Weiterlesen
Die Corona Testfahrt in den Bayerischen Wald

In normalen Zeiten hätte es über diese Kurzreise in den Bayerischen Wald keinen Reisebericht gegeben. Vielleicht hätten es einige kleine Erlebnisse in die Tipps für Trips geschafft.

... Weiterlesen
Hvide Sande, Nr. Lyngvig Camping

An der dänischen Nordseeküste fanden wir einen besonderen Campingplatz direkt am Meer. Bei unseren beiden Besuchen fiel uns jedes Mal die Suche des optimalen Standplatzes sehr schwer.

... Weiterlesen
Campingplatz Wenningstedt auf Sylt

Auf der deutschen Nobelinsel gibt es mehrere Campingplätze. Durch die Nähe zum Hundestrand fiel unsere Wahl auf den Campingplatz in Wenningstedt. Wir erlebten einen ganz normalen Platz mit normalem ... Weiterlesen

Ein Kurzausflug zum Bob- und Skeletonweltcup am Königssee

Die Tour begann vor dem Fernseher. In einer Sportübertragung erwähnte der Moderator den kommenden Skeleton- und Bobweltcup in Schönau am Königssee. Sofort nahm in meinem Kopf ein Plan Gestalt ... Weiterlesen

Der Brexit, das Ende der Reisefreiheit nach Großbritannien?

Zu unserem Leidwesen entschieden sich die Briten, die EU zu verlassen. Was bedeutet dies für unsere Reiseplanungen? Werden wir auch zukünftig das Land problemlos bereisen können? Darf Unser Hund ... Weiterlesen

Sylt mit dem Wohnmobil - Camping auf der Nobelinsel?

Wenn Reiselustige an Sylt denken, bestimmen Bilder von feinen Hotels und Ferienwohnungen in roten Backsteinhäusern die Vorstellungen. An das Leben auf dem Campingplatz denkt erst einmal niemand.

... Weiterlesen
Sylt und Hvide Sande, eine Wohnmobiltour im Herbst

In diesem Jahr starteten wir etwas verspätet zu unserer Wohnmobil Herbsttour. Ende September ging es nach Norden. Unser erstes Ziel war die Insel der Reichen und der Schönen, wir ... Weiterlesen

Kroatien, Baden im Spätsommer
Crikvenica - Starigrad Paklenica - Trogir - Primosten - Krka Nationalpark - Skradin ... Weiterlesen
Gastbeitrag: Sam Hund auf Reisen, Schottland und Irland
Ab und an vergessen meine Leute den geordneten Tagesablauf. Dann postiere ich mich an der Tür und versuche bei nächster Gelegenheit mit in das Wohnmobil zu kommen. Am besten klappt ... Weiterlesen
Irland, Rückblick auf eine interessante Reise

In diesem Jahr machten wir uns im Frühsommer auf den Weg nach Irland. Jetzt, mit etwas Abstand , blicke noch einmal etwas kritischer auf auf eine schöne Zeit auf ... Weiterlesen

Irland, unsere Erfahrungen und Tipps

Wie immer nach einer längeren Reise folgt ein Artikel mit Reisetipps. So gibt es hier unsere Alltagserfahrungen zu Irland. In einem zweiten Teil folgen noch einige Anmerkungen zu Routenplanung ... Weiterlesen

Irland mit dem Wohnmobil 4: Über Dublin nach Franken

Im letzten Teil der Irlandreise geht es noch einmal an die Küste. Anschließend führt die Tour über Dublin und Kilkenny zum Fährhafen in Rosslare. Die unvermeidliche Heimreise schließt den ... Weiterlesen

Irland mit dem Wohnmobil 3: Vom Ring of Kerry nach Galway

Ruhe in Cahersiveen

Wie die Stammleser schon wissen, gibt es auf unseren Reisen immer wieder Tage, an denen wir uns keine großen Aktionen vornehmen und einfach nur ... Weiterlesen

Irland mit dem Wohnmobil 2: Der südliche Wild Atlantic Way

Der zweite Teil des Reiseberichts schildert unsere Erlebnisse auf den südlichen Halbinseln. Über ein Leuchtfeuer und eine spezielle Seilbahn erreichten wir bekannten Ring of Kerry.

Von ... Weiterlesen

Irland mit dem Wohnmobil 1: Über Dover und Fishguard nach Cork
Der erste Teil unserers Reiseberichts beschreibt die Anreise nach Irland über die Landbridge durch Großbritannien und unsere Erlebnisse in Cobh und Cork ... Weiterlesen
Im März an die Ostsee, viel Wind und Regen

Wie schon die Jahre vorher versuchen wir im März, die Resturlaubstage sinnvoll zu nutzen. So machten wir uns wieder einmal bei unangenehmen Wetter mit dem Wohnmobil auf den Weg ... Weiterlesen

Zwei Tage am Rhein, der Saisonauftakt im Februar

Eine kurze Verpflichtung in Mannheim führte mich in Richtung Rhein. Da der Wetterbericht sehr gut klang, verlängerte ich die Reise und machte mich auf den Weg ins Rheintal.

... Weiterlesen
Schweden mit Hund - eine Vereinfachung bei der Einreise

Hundehalter mit einem Reiseziel in Skandinavien sind es gewöhnt, dass sich die Regelungen für die Einreise öfter ändern. In den letzten Jahren vereinfachtes sich die Einreisebestimmungen glücklicherweise immer weiter ... Weiterlesen

Praia das Catedrais, ein spanischer Strand mit Zugangsbeschränkung
Bei jeder Reise Richtung Galicien gehört der Strand Praia das Catedrais zum Pflichtprogramm. Bei unserem Besuch entdeckten wir einen sehr spannenden Küstenabschnitt mit Felsbögen und Höhlen. Erst später bemerkten wir, ... Weiterlesen
Schiff auf dem NOK
Der Nord-Ostsee-Kanal ist ein Paradies für Wohnmobilfahrer. Wo sonst ziehen die Containerschiffe so dicht am Wohnmobilfenster vorbei? ... Weiterlesen
Tipps für Trips: Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg

Nachdem ich spontan die Harzer Schmalspurbahnen besucht hattte, ging es weiter zu einem weiteren technisch geprägten Ziel. In Rothensee bei Magdeburg vollendeten die Wasserbauer ein Projekt, dass schon 100 ... Weiterlesen

St Peter Ording Strand
Büsum - Nordstrand - Husum - Friedrichskoog - St.-Peter-Ording ... Weiterlesen
Das Jedermannsrecht, überall frei stehen in Schweden?

Frei stehen, Stell- oder Campingplatz, dass ist immer eine viel diskutierte Frage bei Wohnmobilanhängern. Ganz besonders Schweden gilt als das Land für Freisteher.

Durch meinen Reisebericht Schweden ... Weiterlesen

Hamburg: Zuschauen bei der Containerverladung
Hamburg ist eine meiner Lieblingsstädte. Die Stadt und insbesondere der Hafen ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Den Ausblick auf die Containerverladung fand ich zufällig auf einer meiner Touren ... Weiterlesen
Puy de Dome, mit dem Zug auf den Vulkan

Auf der Fahrt in Richtung französische Atlantikküste oder Spanien bietet sich der bei Clermont-Ferrand in der Auvergne gelegene Puy de Dome für einen Zwischenstopp an. Die Aussicht vom Berg ... Weiterlesen

Küste bei Lands End England

Gern besuchen wir extreme Punkte und Landmarken. So stand auf unserer Englandtour natürlich auch Lands End auf unserem Reiseplan. Dort fanden wir eine schöne Küstenlandschaft und einen Rummelplatz.

... Weiterlesen
Cinque Terre: Mit dem Fahrrad durch den Tunnel
Diese kleine Kuriosität in der Nähe der bekannten Orte der Cinque Terre entdeckten wir durch Zufall. Wo gibt es sonst die Möglichkeit, mehrere Kilometer durch einen Fahrradtunnel zu radeln? ... Weiterlesen
Südtirol im November, immer der Sonne hinterher
Schon länger überlegten wir,über die Feiertage Anfang November ein paar Tage zu verreisen. Viele Ziele standen zur Auswahl. Schließlich führte uns der Wetterbericht nach Südtirol.  Leider hatten viele Wohnmobilbesatzungen die ... Weiterlesen
Im Winter mit dem Wohnmobil an die Ostsee
Ende Februar ist nicht die große Zeit für einen Wohnmobilurlaub. Dennoch machten wir uns auf den Weg zur Ostsee ... Weiterlesen
Santiago de Compostela, ein Reisetipp in Nordspanien
Spätestens nach der Lektüre von "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling ist Santiago de Compostela als Wallfahrtsort bekannt geworden. Jedoch ist es nicht nur die religiöse Bedeutung, die ... Weiterlesen
Spanien, unsere Erfahrungen und Tipps
Auf unserer Tour durch Nordspanien lernten wir wieder etwas über das Land. In dem folgenden Artikel geht es um unsere Erfahrungen und Tipps für eine Reise mit dem Wohnmobil entlang ... Weiterlesen
Nordspanien mit dem Wohnmobil (2) - Schöne Tage in Galicien
Unsere Nordspanientour geht weiter. In diesem Teil der Reise besuchten wir Galicien, statteten Santiago de Compostela einen Besuch ab und machten einen Abstecher in die Berge. Dann ging es zurück ... Weiterlesen
Strand bei Celorio
Wer im Sommer nicht reisen kann, freut sich auf die Tour im September. So machten wir uns pünktlich am meteorologischen Herbstanfang auf den Weg. Nach langen Vorübergegangen ging es diesmal ... Weiterlesen
Schären bei Göteborg
Puttgarden - Göteborg - Trollhättan - Lidköping - Haijstorp - Forsvik - Stockholm - Vaxholm - Berg - Hamburg ... Weiterlesen
Titan-RT, die atemberaubende Hängebrücke an der Rappbodetalsperre  (Harz)
Für schwindelfreie Menschen gibt es einen neunen Anlaufpunkt im Harz. Eine schwankende Hängebrücke führt über das Bodetal und bietet neue Ausblicke. Wer einmal testen möchte, wie es sich auf einem ... Weiterlesen
Das Okertal im Harz, ein Reisetipp mit Wildwasser
n der Harzwerbung gibt es immer wieder Bilder vom wilden Okertal. Als Autofahrer sieht der Besucher jedoch nur eine gut ausgebaute kurvenreiche Straße, viel Wald und ab und zu einige ... Weiterlesen
Leuchtturm bei Le Treport
Le Treport - St. Valery en Caux - Dieppe - Etretat - Ouistreham - Honfleur - Rouen - Mareuil-sur-Ay ... Weiterlesen
Umweltzonen in Frankreich, wie geht das?

letzte Bearbeitung: 20.03.2020

Seit einiger Zeit benötigen auch ausländische Fahrzeuge in Frankreich eine Schadstoffplakette, wenn eine der Umweltzonen befahren werden soll. Derzeit herrscht bei vielen Wohnmobilisten Unklarheit, was ... Weiterlesen

Camping in England, die Besonderheiten auf der Insel

Camping in England, besser in Großbritannien, hat seine Eigenheiten. So wundert es mich nicht, dass ich immer wieder Fragen zu diesem Thema bekomme. Es gibt ein paar Dinge, die ... Weiterlesen

Ein Blick zurück: Die Gedenkstätte Berliner Mauer
Bei unserem letzten Aufenthalt in Berlin besuchten wir die Gedenkstätte Berliner Mauer. Dort gelingt es, die Auswirkungen der undurchlässigen Grenze erlebbar zu machen. Im folgenden Reisetipp geht es um diese ... Weiterlesen
Bad Harzburg, Baumwipfelpfad und Seilbahn im Harz
Bad Harzburg gehört zu den traditionellen Kurorten im Harz. Eine Besonderheit ist die nördlichste Großkabinenseilbahn Deutschlands. Neu hinzugekommen ist ein Baumwipfelpfad, der zum Spaziergang in den Baumkronen einlädt ... Weiterlesen
Wernigerode, viel Dampf und viel Fachwerk
Durch eine glückliche Fügung im Terminkalender hatte ich Gelegenheit, Wernigerode zu besuchen. Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) zogen mich an. Neben viel Bahndampf fand ich eine sehenswerte Stadt mit Geschichte und ... Weiterlesen
Eine Reise entlang des Götakanals

Göteborg - Trollhättan - Lidköping - Sjötorp - Karlsborg - Hajstorp - Törreboda - Tatorp - Forsvik - Motala - Berg

Bei allen unseren Aufenthalten in ... Weiterlesen

Linksverkehr in Großbritannien - Fahren auf der falschen Seite
Der Linksverkehr schreckt viele Wohnmobilbesatzungen ab, Großbritannien zu besuchen. Auch mir bereitete das Thema vor unserer ersten Reise Kopfzerbrechen. Bereits nach dem ersten Tag auf der Insel waren die Sorgen ... Weiterlesen
Schottland, unsere Erfahrungen und Tipps
Unsere Schottlandreise liegt hinter uns, wir haben viel erlebt.  Die Reiseberichte sind geschrieben. Im folgenden Artikel geht es um unsere Erfahrungen, die wir auf unserer Reise gesammelt haben. Die Themen ... Weiterlesen
Mit dem Wohnmobil durch Schottland, Teil 3
Eilean Donan Castle - Fort Augustus - Loch Ness - Urquard Castle - Fort William - Glencoe - Stirling - Edinburgh - Falkirk - Sherwood Forrst ... Weiterlesen
Mit dem Wohnmobil durch Schottland, Teil 2
Castle of May - Durness - Ullapool - Inverewe Garden - Skye ... Weiterlesen
Mit dem Wohnmobil durch Schottland, Teil 1
Thirsk - Melrose Abby - North Berwick - Dunnator Castle - Stonehaven - Dufftown - John O‘ Groats ... Weiterlesen
Stonehenge - kein Geheimtipp, aber dennoch ein lohnendes Ziel
Dieser Reisetipp ist sicher kein Geheimnis. Jedes Jahr besuchen täglich tausende von Touristen den Steinkreis von Stonrhenge.   Dennoch möchte ich mit diesem Artikeln allen Reisenden einen Besuch der historischen ... Weiterlesen

In diesem Jahr wollen wir wieder einmal das europäische Festland verlassen und Großbritannien besuchen. Vor einer Reise auf die Insel gibt es einige besondere Dinge, die zu erledigen sind ... Weiterlesen

Einmal der Kunst auf das Dach steigen: Das Opernhaus in Oslo

Dieser Reisetipp ist genau das Richtige für den Womoknipser, denn hier kommt der reiselustige Hobbyfotograf voll auf seine Kosten. Es geht nach Oslo, genauer gesagt auf das Dach der ... Weiterlesen

Der Schleusenpark Waltrop, die Geschichte der Binnenschifffahrt

Diesmal habe ich einen kleinen Reisetipp für alle Wohnmobilreisenden, die sich für die Binnenschifffahrt interessieren. Es gibt einen Einblick in die Geschichte dieser Transportart und in die Technik der ... Weiterlesen

Kroatien - unsere Erfahrungen und Tipps
Mittlerweile ist es Gewohnheit geworden, im Anschluss an eine Reise einen Artikel mit Erfahrungen und Tipps zu schreiben. Heute geht es um Kroatien. Da wir nach dem Jugoslawienkrieg noch nicht ... Weiterlesen
Die Vogelinsel Runde in Norwegen

Die kleine Insel Runde in der Nähe von Alesund im norwegischen Bezirk More og Romsdal bildet einen der äußeren Punkte der norwegischen Küste. Dank dem tiefsten, unter dem ... Weiterlesen

Norwegen, unsere Erfahrungen und Tipps

Gerade für Mieter von Wohnmobilen stahlt Norwegen eine große Anziehungskraft aus. Nach einem Zeitungsbericht besuchen über 60.000 Besatzungen das Land der Fjorde und der Mitternachtssonne. In diesem Jahr machten ... Weiterlesen

Übernachtungsplätze in Norwegen, unsere Erfahrungen
Für Wohnmobilreisende gehört immer die tägliche Suche nach einem geeigneten Übernachtungsplatz dazu. Wir bevorzugen im Urlaub meist die Campingplätze, da wir gern den Komfort nutzen. Einige Nächte verbrachten wir auf ... Weiterlesen
Norwegen mit dem Wohnmobil - Von Franken bis Flam
Kiel - Göteborg - Oslo - Hardangerfjord - Kinsarvik - Bergen - Flam ... Weiterlesen
National Trust - eine lohnende Mitgliedschaft?

Reisende mit dem Ziel England stoßen bei der Vorbereitung schnell auf landestypische Besonderheiten. So wird beim Lesen von Reiseführern schnell klar, dass die Eintrittspreise von Schlössern, Parks und Museen ... Weiterlesen

Schiffe und mehr im Emsland
Papaenburg - Emden - Henrichenburg - Düsseldorf ... Weiterlesen
Cornwall und Südengland, unsere neue Lieblingsküste
Wie schon in im Reisebericht beschrieben, bereisten wir im Sommer die englische Südküste und fanden eine Urlaubsregion, die uns begeisterte. Was war es, dass uns so gefiel? Wie schaffte es ... Weiterlesen
Unser Hund im Wohnmobil

Der Artikel stammt von meinem Gastautor Beny D.

Da immer wieder Leser nach meinen ganz persönlichen Reiseeindrücken fragen, schildere ich hier , was ich ... Weiterlesen

Murano und Burano, nicht nur Venedig ist eine Reise wert
Burano und Murano. die beiden größeren Inseln in der Lagune von Venedig sind bekannt. Dennoch finden nur wenige Besucher den Weg hinaus in die Lagune. Wir nahmen uns Zeit für ... Weiterlesen
Das Vaporetto - der Bus in Venedig
Für Wohnmobilreisende spielt der öffentliche Personennahverkehr eine Rolle, da man nicht überall mit dem Mobil parken kann. Ganz besonders gilt dies in Venedig. Da mir die Nutzung der Wasserbusse immer ... Weiterlesen
Reisebericht: Norditalien mit dem Wohnmobil
Punta Sabioni - Venedig - Burano - Murano - Levanto - Chinque Terre - Malcesine ... Weiterlesen
Ein Besuch des Münchner Flughafens
Flugzeuge und  Flughäfen üben immer wieder eine Faszination aus. Viele besuchen die großen Airports, um einmal das Geschehen beobachten zu können und eine kleine Brise der Luft der großen weiten ... Weiterlesen
Südengland mit dem Wohnmobil, Teil 2
Kynance Cove - St. Michels Mount - Lands End - St. Ives - Porthcothan - Bedruthan Steps - Lynton - Stonhenge - Brighton ... Weiterlesen
Südengland mit dem Wohnmobil, Teil 1
Calais - Dover - Pevensey Bay - Beachy Head - Corfe Castle - West Lulworth - Dartmoor - Fowey - Eden Projekt - Lizard Point ... Weiterlesen
Südengland mit dem Wohnmobil - Unsere Erfahrungen und Tipps

England war bisher ein weißer Fleck auf unserer Reiselandkarte. In diesem Jahr ging es los, wir waren drei Wochen auf der Insel. Im folgenden Artikel fasse ich unsere Erfahrungen ... Weiterlesen

Hamburg, meine Erfahrungen und Tipps

Hamburg ist eine Reise wert. Auch die Wohnmobilfans zieht es immer wieder in die Stadt. Im folgenden Artikel geht es um meine Lieblingsorte in der Hafenstadt. Wie immer handelt ... Weiterlesen

Eisenbahnromantik live, der Rasende Roland auf Rügen
Jeder Eisenbahnfreund freut sich, wenn eine Dampflok zu sehen ist. Bei einem Besuch auf der Insel Rügen gab es dies für uns regelmäßig, der rasende Roland raste immer am gewählten ... Weiterlesen
Unser Vorgehen bei der Reiseplanung, diesmal geht es nach England

Im Frühling plant der Wohnmobilfahrer seine Reisen. Mir geht es ähnlich. Diesmal muss ich wieder mehr lesen, da wir zum ersten Mal England einen Besuch abstatten wollen. Dank ... Weiterlesen

Quedlinburg, Weltkulturerbe am Harz mit viel Fachwerk
Schon früher reisten die Könige zu Ostern nach Quedlinburg. In diesem Jahr machten wir ebenfalls einen kleinen Osterspaziergang durch die Fachwerkstadt am Harz ... Weiterlesen
Die Göltzschtalbrücke im Vogtland, gute Ingenieure und ganz viele Steine

Wenn man einmal mehr Zeit hat, wie geplant, bietet sich ein Kurzausflug an. So ging es mir vor einigen Tagen. Mein Termin in Thüringen war schneller vorbei und ich ... Weiterlesen

Nürnberg: Ein Spaziergang durch die Sebalder Altstadt zur Kaiserburg

Die Nürnberger Innenstadt teilt sich in zwei Teile, die Lorenzer und Sebalder Altstadt. Die Pegnitz bildet die Grenze zwischen den Stadtteilen. Im folgenden Artikel beschäftige ich mich mit einem ... Weiterlesen

Ein Spaziergang durch Goslar am Harz

Dieser Reisetipp führt in den Harz. Wer in der Region unterwegs ist, sollte sich den Besuch in Goslar nicht entgehen lassen. Die Infrastruktur für Wohnmobile ist ist begrenzt, aber ... Weiterlesen

Lieblingsorte in Frankreich: Das Schloss Chenonceau
Unsere Besuche am Atlantik und in der Bretagne führten uns auf der Rückreise immer an die Loire. Mit dem Besuch eines der vielen Schlösser endete regelmäßig unser Urlaub. Diesmal führte ... Weiterlesen
Meine Lieblingsorte in Frankreich: Das Schiffshebewerk Arzviller
Wieder einmal beschreibe ich ein Zwischenziel auf dem Weg in den Süden Frankreichs. Diesmal geht es nach Lothringen. In der Nähe von Arzviller fahren Schiffe mit dem Aufzug. Besucher können ... Weiterlesen
Der Nürnberger Christkindlesmarkt, kein Geheimtipp, aber einen Besuch wert!
Bald ist es wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür. Ganz besonders bemerkt man es in Nürnberg, der Christkindlesmarkt beginnt in Kürze. Im folgenden Reisetipp beschreibe ich den Markt und ... Weiterlesen
Bornholm, ein Reisebericht
Stralsund - Sandvig - Hammerhus - Gudhjem - Svaneke - Balka - Nexö - Sandvik ... Weiterlesen
Nürnberg: Der Hauptmarkt, der Platz des Christkindlesmarktes
Der Christkindlmarkt in Nürnberg steht vor der Tür. Neben den Buden kann man auf dem Hauptmarkt viel mehr entdecken. Die Kurfürsten verbeugen sich regelmäßig und das Drehen am falschen Ring ... Weiterlesen
Lieblingsorte in Frankreich: Die Bucht von Arcachon
Bisher kamen meine Frankreich-Tipps aus der Bretagne. Diesmal geht es an den Atlantik. Mein Reisetipp für Wohnmobilfahrer beschäftigt sich mit der  Bucht von Arcachon, dem Cap Ferret und der bekannten ... Weiterlesen
Nürnberg: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände
Jeder kennt die Nürnberger Burg und den Christkindlesmarkt. Die Vergangenheit als Stadt der Reichsparteitage der NSDAP ist weniger bekannt. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Bauwerken aus dieser Zeit und ... Weiterlesen
Meine Lieblingsorte in Frankreich: Die Cote Granit Rose in der Bretagne

In der Bretagne gibt es viele sehenswerte Ecken und unterschiedliche Küsten. Eine Besonderheit stellt die Cote Granit Rose dar. In dem folgenden Artikel beschreibe ich diesen Küstenabschnitt mit dem ... Weiterlesen

Das romantische Rheintal zwischen Koblenz und Rüdesheim
Die Rheinromantik ist den vielen Besuchen dieses Flussabschnitts ein Begriff. Die offizielle Bezeichnung "Weltkulturerbe oberes Mittelrheintal" ist weitgehend unbekannt. Egal wie das Stück Rheintal von Rheinkilometer 526 bis 593 genannt ... Weiterlesen
Ein  interessantes Bauwerk: Die Rendsburger Schwebefähre
Eine weitere technische Sehenswürdigkeit gibt es in Rendsburg zu sehen. Unter der längsten Eisenbahnbrücke Deutschlands hängt eine kleine Fähre, die regelmäßig Personen und PKW über den Kanal befördert ... Weiterlesen
Lieblingsorte in Frankreich: Brignogan (Bretagne)

Die Bretagne gehört zu den beliebtesten Zielen der Wohnmobilfahrer.Im folgenden Artikel beschreibe ich meine Lieblingsorte in der Bretagne. Die Felsküste bei Brignogan stellt bei jedem Bretagnebesuch einen der Höhepunkte dar.

... Weiterlesen
Am Treffpunkt der Meere: Skagen
Zu einer Reise nach Nordjütland (Dänemark) gehört der Besuch von Grenen, dem Treffpunkt der Meere. In diesem Reisetipp beschreibe ich meine Erfahrungen und gebe Tipps zum Besuch des sehenswerten nördlichen ... Weiterlesen
Rubjerg Knude in Lönstrup, Veränderungen im Laufe der Jahre
Wer geht nicht gern barfuß durch den Sand? In Lönstrup gibt es genug für Alle. Dieser Reisetipp führt zu einem der größten Sandhaufen in Europa ... Weiterlesen
Reisebericht: Dänemark im Sommer

Anmerkung:

Dänemark, das Land mit unendlichen Küsten und Stränden, ist immer eine Reise wert. So zog es mich mehrfach in das schöne Urlaubsland. Im folgenden Beitrag ... Weiterlesen

Insel Rügen: Prora, ein Wahnsinn

Wenn man an Rügen denkt, fallen Jedem sofort Bilder von Kreidefelsen und Stränden ein. Hier geht es jedoch um ein anderes, dunkleres Kapitel der Insel. Die Bauten von Prora ... Weiterlesen

Jena, ein lohnenswerter Stadtbesuch
In Thüringen gibt es viel zu entdecken. Sofort fallen Orte wie Weimar und Eisenach ein. Im folgenden Artikel geht es um die zu unrecht weniger bekannte Stadt Jena, die Stadt ... Weiterlesen
Besuch einer Schiffsüberführung der Meyer-Werft
Mehrmals im Jahr überführt die Meyer-Werft ein neu gebautes Kreuzfahrtschiff von Papenburg über die Ems nach Emden. Eine weitere Überführung steht kurz bevor. Voraussichtlich Ende März macht sich die Norwgian ... Weiterlesen
Mit dem Wohnmobil durch das Ruhrgebiet in die Niederlande
Gelsenkirchen - Zeche Zollverein - Uitdam - Amsterdam - Marken - Oosterschelde - Middleburg - Duisburg ... Weiterlesen
Ein Kurzurlaub entlang der Donau nach Österreich

Bisher bestanden bei uns immer Vorurteile gegen Österreich als Urlaubsland. Keine freie Übernachtung, Campingplatzzwang, sehr viele Touristen, um nur einige Schlagworte zu nennen. Dennoch machten wir uns auf ... Weiterlesen

Hamburg: Mit dem Rad durch den Hafen

Februar 2021: Obwohl dieser Beitrag schon 2013 entstand, ist der Inhalt immer noch einen Tipp wert. Sogar die Webseite mit den Radwegen im Hafen gibt es noch, wie ich ... Weiterlesen

Kurzreise nach Papenburg und Bremerhaven, Schiffe schauen
Im Februar 2013  bot sich mir die Gelegenheit, die Emsüberführung der Aida Stella vor Ort zu erleben. Es wurde eine interessante Reise mit einigen Hindernissen ... Weiterlesen