Hier stehen alle Artikel, die nichts mit dem Wohnmobil zu tun haben. Die meisten Beitrage befassen sich mit der Fotografie.
Meine Fotoausrüstung – Wenig ist manchmal mehr
Diesen Post sollte es nicht geben, da ich diese Art der Selbstdarstellung (mein Auto, meine Frau, mein Boot) nicht mag. In der letzten Zeit erreichen mich immer wieder Fragen der ...
Einmal der Kunst auf das Dach steigen: Das Opernhaus in Oslo
Dieser Reisetipp passt perfekt zum Womoknipser, denn der reiselustige Hobbyfotograf kommt zu seinem Recht. Es geht nach Oslo, genauer gesagt auf das Dach der Oper. Wann hat man sonst die ...
Der Vordergrund macht den Unterschied
Diesmal beschäftigt sich der Fototipp mit dem Bildaufbau. Es ist wie immer im Leben, mit etwas mehr Mühe gibt es bessere Resultate. Keine Angst, in Arbeit artet auch dieser kleine ...
Der graue Himmel – eine Herausforderung
Dieser Fototipp passt in die Reihe, denn auf Reisen kann man nur selten ein Motiv bei idealen Lichtbedingungen ablichten. Oft zeigt sich der Himmel in unseren Breiten in einem fast ...
Von elf bis drei, da hat der Fotograf frei!
Mit diesem Artikel beginnt eine kleine Reihe, die sich mit der Fotografie beschäftigen wird. Zur Urlaubszeit überbieten sich alle Illustrierten mit Tipps für bessere Urlaubsfotos. Aus meiner Sicht helfen die ...
Meine Entscheidung für das Micro-Four-Third-System
Wie bereits in dem Artikel:"Meine Kamerageschichte" geschrieben, erfolgte mein Umstieg zur Systemkamera von der Olympus E-630. Da es mir insbesondere auf Reisen wichtig ist, möglichst wenig Gewicht tragen zu müssen, ...
Ein Tipp: Nie wieder ohne Speicherkarte unterwegs
Jeder der fotografiert, kennt das Problem. Das tolle Motiv liegt vor der Linse, aber Akku oder Speicherkarte liegen zu hause neben dem Rechner. Oder sollte ich der Einzige sein, der ...
Meine Bilder sind nicht frei nutzbar!
Bevor ich mit der Arbeit am Blog begann, recherchierte ich viele Dinge um das Thema herum. So beschäftigte ich mich mit dem Urheberrecht. Ich überlegte lange, unter welcher Lizenz ich ...
Fotografieren mit dem Ipad, Apps für Kameras, ist das der richtige Weg?
Den Stammlesern dieses Blogs ist bekannt, dass der Schreiber dieser Zeilen kein Feind von neuer Technik ist. Ipad und Iphone gehören zum Werkzeug, insbesondere auf meinen Reisen. In der letzten ...
Die wichtigste Regel der Bildarchivierung: misslungene Bilder sofort löschen!
Meine Tochter konnte durch einen glücklichen Zufall drei Wochen in Los Angeles verbringen. Nach der Rückkehr erhielt ich eine volle Speicherkarte. Am nächsten Tag versammelten wir uns um den Fernseher, ...
Feuerwerksbilder und die Hobbykollegen
Ein Feuerwerk lockt immer die Fotografen an. Selbstverständlich ging es mir genauso. Ein kleines Erlebnis dazu am Rande ...
Krieg im Möwenland
Manchmal entstehen Bilder durch Zufall. So trafen wir unterwegs einige Möwen, die uns einen kleinen Einblick in ihre Welt gaben. Leider gab es Krieg im Möwenland ...
Ein Erbe mit Folgen oder Bilder beschriften ist sinnvoll
In den letzten Jahren war ich leider gezwungen, drei Haushalte der Familie aufzulösen. Beim Sortieren des Hab und Guts fand ich in jeder Wohnung eine oder mehrere Kisten mit alten ...