Ein Neustart
Dank Corona geriet das Wohnmobil im letzten Jahr etwas in den Hintergrund. Aber jetzt beginnt so langsam wieder die Vorfreude auf die nächste Saison. Wir sind wie immer optimistisch, dass die kommende Reisesaison uns wieder größere Abenteuer ermöglichen wird.
Damit wird die Anzahl der Beiträge wieder steigen. Es liegt in der Natur der Sache, dass es keinen Spass macht, über das Reisen mit dem Wohnmobil zu schreiben, wenn Reisen nur sehr eingeschränkt möglich ist.
Wie so oft beginnen die Reisevorbereitungen mit kleinen Verbesserungen und Wartungsarbeiten rund um das Fahrzeug. Auch wir bastelten am Fahrzeug. Der Keller wurde umgestaltet und mit einem neuen Zwischenboden ausgestattet.
Auch unser Wohnmobil mußte zweimal zum Arzt. Die hinteren Bremsen entwickelten erst Geräusche, dann Hitze. (Demnächst in Pleiten, Pech und Pannen)
Neue Reiseberichte und Reisetipps:
Was gibt es beim Womoknipser Neues
In Kürze erscheint mein Reisetipps Föhr, der sich mit den Besonderheiten für Wohnmobilreisende auf der Urlaubsinsel beschäftigt.
Da wir Dank der Lockerungen wieder ein mal im März auf „Resturlaubstour“ gehen. konnten, entwickle ich gerade die Fotos für den Reisebericht Sonne an Main, Rhein und Lahn
Neue Pleiten, Pech und Pannen
Alarm! Wasser im Wohnmobil
Die Falle mit der Truma Zeitsteuerung
Lernen durch Schmerzen: Der Fahrradträger
Über diese Seiten
In dieser kleinen Ecke des Internets dreht sich alles um unser Hobby, das Wohnmobil. Es gibt Reiseberichte, Tipps für Trips und viele andere Dinge, die für Wohnmobilreisende interessant sein könnten.
Diese Seite ist ein reines Hobbyprojekt. So gibt es auf Womoknipser.de keine Werbung oder bezahlte Artikel. Wir berichten völlig unbeeinflusst von außen ganz subjektiv über unsere Erlebnisse und Erfahrungen. Dies ist uns wichtig, denn pseudoneutrale Seitenbetreiber (Influenzer) gibt es im Netz genug.
Aktuelle wohnmobile Gedanken
Platzmangel auf Stellplätzen, belegte Campingplätze, eine Folge der Pandemie?
5 Dinge, die Wohnmobilanfänger vermeiden sollten
Allein reisen mit dem Wohnmobil, meine Erfahrungen
Die Familie Womoknipser stellt sich vor
Genau diese Zeilen fehlten bisher auf dieser Seite. Der Hintergrund ist einfach. Wir möchten über das Thema Reisen mit dem Wohnmobil berichten, ohne unser ganzes Leben im Internet offen zu legen. So gibt es immer wieder Dinge, die wir bewußt im Dunkeln lassen.
Dennoch möchte ich jetzt die Familie Womoknipser kurz vorstellen. Wir reisen seit 1990 mit Wohnmobilen durch die Welt. Anfangs fuhren wir zu zweit im Mietmobil durch Europa. Die Familie wuchs, zwei Kinder und ein Hund erweiterten das Team. Nach vielen gemeinsamen Reisen gingen die Kinder ihre eigenen Wege. Besser: Sie fahren mit Papas Wohnmobil auf anderen Straßen. Derzeit sind wir wieder zu dritt unterwegs, nachdem wieder ein Hund den Platz unter dem Wohnmobiltisch bezog.
Wir sind gebürtige Harzer (nicht jeder Harzer ist ein Käse) und leben in Mittelfranken. Die Zugehörigkeit zu Bayern vergessen wir durch unsere norddeutsche Herkunft öfter einmal. Die Internettexte schreibt meist der Herr Womoknipser, der auch für die Fotos zuständig ist. Manchmal berichtet noch unser Hund Sam aus seiner Sicht. Alle weiteren Familienmitglieder arbeiten als Kritikerinnen und Kritiker.
Neue Technikbeiträge
Kompressor oder Absorber? Der richtige Kühlschrank im Wohnmobil
5 Dinge, die Wohnmobilanfänger vermeiden sollten
Inhalt der Gasflasche ermitteln: Mopeka im Einsatz
Eine Bitte an die Leser
Wie oben schon geschrieben, betreibe ich den Womoknipser nur aus Spass an der Sache. Daher bin ich schon aus zeitlichen Gründen nicht in der Lage, jede Anfrage sofort zu beantworten. Bitte habt etwas Geduld mit mir. Immer wieder erhalte ich Anfragen bezüglich der Reiseplanung. Da kann ich nicht helfen. Jeder muss selbst beurteilen, ob er sich zutraut, mit dem Mobil 10km nur zwischen engen Hecken auf der falschen Seite zu fahren.
Ähnlich verhält es sich mit Technikfragen. Gern bin ich bereit, ganz allgemein meine Erfahrungen weiter zu geben. Einzelfragen kann ich aus der Ferne nicht lösen.
Der beste Weg führt über die Kommentarfunktion unter den Artikeln. Dann haben auch andere Leser die Möglichkeit, sich zu äußern.
Ältere Artikel, oft gelesen
Wohnmobil-Reiseberichte

Unsere Reisen mit dem Wohnmobil führten uns an viele schöne Orte in Europa. Wir erlebten kleine Abenteuer und lernten neue Dinge kennen.
Steig ein und begleite uns virtuell auf einer unserer Reisen. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung für Dich dabei. 50 Reiseberichte warten auf ihre Leser.
Tipps für Trips

Unter Tipps für Trips geht es um unsere Erfahrungen auf den Reisen. Die Bandbreite reicht von allgemeinen länderbezogenen Reisehinweisen bis zur Beschreibung einer kleinen Sehenswürdigkeit.
Wohnmobil und Technik

Die Technik unserer Freizeitfahrzeuge ist kompliziert und bietet viel Spielraum für kleine Verbesserungen. So gehören Fahrzeug, Ausstattung und Zubehör zu den Lieblingsthemen der Wohnmobilisten.
Wir beschreiben unsere Fahrzeuge, unsere Umbauten und unser mitgeführtes Zubehör. Zur Abrundung gibt es eine kleine Serie „Wohnmobiltechnik für Einsteiger“
Erfahrungen und Meinungen

In dieser Rubrik geht es nicht um Fakten, sondern ganz einfach um meine Meinung zu Themen rund um das Wohnmobil. Hinzu kommen noch einige Erfahrungen aus 25 Jahren Wohnmobil.
Manchmal wird die Rubrik zum Blitzableiter, mal geht der Blick in die Zukunft. Nur eins gibt es nicht: die objektive Sicht der Dinge.