Alles rund um das Reisen mit dem Wohnmobil
Die trockenen Jahre, der Borkenkäfer und die Fichten-Monokultur haben einen großen Teil des Harzwaldes vernichtet. Sind damit die Wälder des Harzes Geschichte? Nein, aus ... Weiterlesen
Bevor ich mit der Arbeit am Blog begann, recherchierte ich viele Dinge um das Thema herum. So beschäftigte ich mich mit dem Urheberrecht. Ich ... Weiterlesen
Manchmal sind es kleine Dinge, die das Reisen mit dem Wohnmobil erschweren. Zusätzlich neigen wir alle dazu, uns manchmal das Leben unnötig schwer zu ... Weiterlesen
Jeder Katalog der bekannten Campinghändler enthält viele verschiedene Hilfsmittel, um ein Wohnmobil sicherer zu machen. Die Auswahl geht von einfachen mechanischen Sperren bis zu ... Weiterlesen
Der Artikel entstand mitten in der Pandemie. Wie viele Landsleute waren wir verunsichert und suchten unseren Weg. Während in den Foren noch Schwachpunkte in ... Weiterlesen
Der folgende Post ist schon mehrere Tage alt. Daher entspricht der Inhalt nicht mehr der aktuellen Lage. Wir haben vorläufig alle Reisepläne zu den ... Weiterlesen
Eine nette Mail eines Lesers erinnerte mich wieder an meine Beobachtungen im letzten Sommer. Immer öfter landete der Spontanbesucher vor verschlossenen Schranken. Die Plätze ... Weiterlesen
Mittlerweile nehmen die umweltbedingten Fahrverbote immer mehr zu. In ganz Europa entwickeln Politiker individuelle Regelungen. Für uns Fahrer gilt es, immer auf dem aktuellen ... Weiterlesen
Während unseres letzten Aufenthaltes an der Nordsee packte mich wieder einmal die Wut. Ich griff zum Computer und schrieb meine Meinung über die Wegelagerer ... Weiterlesen
Frei stehen, Stell- oder Campingplatz, dass ist immer eine viel diskutierte Frage bei Wohnmobilanhängern. Ganz besonders Schweden gilt als das Land für Freisteher.
... WeiterlesenDer Urlaub mit dem Wohnmobil liegt im Trend. So mieten jedes Jahr mehr Familien ein Wohnmobil für den Sommerurlaub. Nach einer schnellen Übergabe beim ... Weiterlesen
Das Reisen mit dem Wohnmobil ist für uns die ideale Reiseform. Man erkundet völlig ungebunden andere Länder und Regionen. Bei Stadtbesuchen ist das Hotelzimmer ... Weiterlesen
In Wohnmobilzeitungen und in der Werbung tauchen immer wieder Bilder von Wohnmobilen irgendwo einsam in einer schönen Landschaft auf. Wer träumt nicht von so ... Weiterlesen
Keile spalten die Wohnmobilisten in drei Gruppen. Für einen Teil geht es nicht ohne, die zweite Gruppe verzichtet gern auf den unnötigen Ballast. Die ... Weiterlesen
Die regelmäßigen Leser wissen es, wir reisen auch im Winter. Schon oft verbrachten wir den Jahreswechsel auf Stellplätzen. Jedoch ist für uns klar: Weihnachten ... Weiterlesen
letzte Bearbeitung: 06.04.2019
Vor zwei Jahren wechselte unser großes Alkovenmobil den Besitzer und ein Pössl 2 Win nahm den freien Platz im ... Weiterlesen
Die Idee, zum Übernachten ein ruhiges Wohngebiet anzusteuern, ist nicht neu. Jetzt hatte ich Gelegenheit, eine solche Übernachtung einmal aus der Sicht eines Anwohners ... Weiterlesen
Das neue Wohnmobil steht vor der Tür, jedoch sieht das Fahrzeug sehr leer aus. Es geht los, die Erstausstattung muss beschafft werden. Die Zubehörshops ... Weiterlesen
Gerade komme ich aus dem Baumarkt. Im Einkaufswagen liegen wieder einige Anschlüsse und Kupplungen des bekannten Wasser-Stecksystems mit dem roten Ring. Mein Vorrat war ... Weiterlesen
Die Zulassungszahlen für Wohnmobile steigen immer weiter. Die Branche wächst und wächst. Immer mehr Menschen möchten die anscheinend grenzenlose Freiheit geniessen. Aber wohin führt ... Weiterlesen
Gespannt machten wir uns auf die erste große Reise mit dem Pössl 2Win. Bisher waren wir immer mit einem großen Alkovenmobil unterwegs. Wie würde ... Weiterlesen
Wieder einmal geht es um die Sicherheit im Wohnmobil. Durch den Umstieg auf unseren Pössl stellte sich die Frage nach zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erneut.
... WeiterlesenVor einigen Tagen besuchten wir wieder einmal Erfurt. Leider konnten wir nicht auf den für Wohnmobile markierten Flächen der Thüringenhalle parken, da zwei heruntergekommene ... Weiterlesen
Wenn es ums Übernachten geht, trennt sich die Wohnmobilgemeinde schnell in verschiedene Gruppen auf. Freisteher lehnen Campingplätze ab, während es für Stellplatznutzer oft undenkbar ... Weiterlesen
Im Winter fällt Schnee. Das ist gut so. Leider verfügen nicht alle Wohnmobilfahrer über einen Besen. Dies ist eine große Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer ... Weiterlesen
Im Frühling plant der Wohnmobilfahrer seine Reisen. Mir geht es ähnlich. Diesmal muss ich wieder mehr lesen, da wir zum ersten Mal England ... Weiterlesen
In der kleinen Serie 25 Jahre Wohnmobil geht es heute um den Einstieg. Wie bei vielen Besatzungen begann unsere Wonhnmobillaufbahn mit einem Mietmobil. Natürlich ... Weiterlesen
Alle Jahre wieder kommt das Thema Sicherheit im Wohnmobil in die Medien. Überfälle, Einbrüche und Fahrzeugdiebstähle werden geschildert und natürlich in den Wohnmobilforen reichlich ... Weiterlesen
Nachdem ich bereits mehrfach gefragt wurde, ob ich nicht nicht mehr über meine Wohnmobilvergangenheit schreiben könnte, möchte ich in einer kleinen, nicht chronologischen Reihe ... Weiterlesen
Nachdem wir beschlossen hatten, unser älteres, erfahrenes Wohnmobil noch zwei weitere Jahre zu nutzen, stand die Hauptuntersuchung an. Diesmal entwickelte sich daraus eine interessante ... Weiterlesen
Wohnmobilreisende sind in der Regel Individualisten und wollen auf Reisen unabhängig sein. Manchmal habe ich da so meine Zweifel. Ich denke, einige Wohnmobilfahrer sind ... Weiterlesen
Den Stammlesern dieses Blogs ist bekannt, dass der Schreiber dieser Zeilen kein Feind von neuer Technik ist. Ipad und Iphone gehören zum Werkzeug, insbesondere ... Weiterlesen
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist in der ganzen Welt bekannt. Nur kann der Besuch so seine Tücken haben. Der Artikel beschreibt, nicht ganz ernst gemeint, ... Weiterlesen
Im Herbst trennen sich die Wohnmobilfahrer in zwei Gruppen. Ein Teil der Flotte wird für die Überwinterung an einem geschützten Platz vorbereitet, während die ... Weiterlesen
Nach unserer letzten Tour an den Gardasee entstanden drei “Tipps für Trips”Berichte aus Süditalien. Vielleicht ist etwas Interessantes für Sie dabei.
Derzeit arbeite ich an einem größeren Projekt. In einer Serie “Wohnmobil-Reiseziele in …” werde ich versuchen, Anregungen für Reisen zu geben. Die Serie beginnt mit dem Harz. Die erste Seite erscheint in Kürze.
Viel Spass beim Lesen
Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Norwegen, Österreich, Schottland, Schweden, Spanien
Anfänger Bayern Bretagne Deutschland Dänemark England Frankreich Gas Großbritannien Harz Humor Hund Irland Italien Kastenwagen Mecklenburg-Vorpommern Natur Niedersachsen Nordsee Norwegen Schiffe Schleswig-Holstein Schottland Skandinavien Stromversorgung Südeuropa Umbau Wasser Wohnmobilfamilie Übernachtungsplätze