Der Kühlschrank zündet nicht
Wozu gibt es Bedienungsanleitungen?
Auf unserer Wintertour streike der Absorberkühlschrank in unserem Pössl. Schon während der Startvorbereitungen brauchte ich mehrere Versuche um…
Solaranlage, Wechselrichter und andere Einbauten
Strom im Wohnmobil
Jetzt geht es um die Erweiterungen. Ziel ist es, das Leben im Wohnmobil komfortabler zu gestalten.
Die Batterie
Strom im Wohnmobil
Da die meisten elektrischen Verbraucher im Wohnmobil über das 12VBordnetz versorgt werden, erhalten die Batterien einen hohen Stellenwert.…
Strom im Wohnmobil: Der Elektroblock
Der Elektroblock (EBL) in unseren Freizeitfahrzeugen dient als Zentrale für die Stromversorgung unserer Fahrzeuge.
Strom im Wohnmobil: Das Anschlusskabel
Da mir immer die elektrische Sicherheit am Herzen liegt, habe ich mich einmal mit den einschlägigen Normen beschäftigt.
Kompressor oder Absorber? Der richtige Kühlschrank im Wohnmobil
Die Kühlschrankwahl wird oft vernachlässigt. Es geht um die Unterschiede zwischen Absorber- und Kompressorkühlschrank
5 Dinge, die Wohnmobilanfänger vermeiden sollten
Das Reisen mit dem Wohnmobil bietet viele Möglichkeiten, Fehler zu begehen. Es geht um herumfliegende Keile, eigenwillige Kühlschränke…
Kauf eines Einhebelmischers, eine Herausforderung
Der Wasserhahn für die Spüle musste ausgewechselt werden. Die Ersatzteilbeschaffung zeigte mir, wie kompliziert die Welt ist.
Fernsehen aus dem Internet, unsere Erfahrungen
Im heimischen Netzwerk gehören Videos aus dem Internet mittlerweile zum täglichen Leben. Netflix, YouTube und die Mediatheken der…
Wasser im Wohnmobil, wieviel Chemie muss sein?
In den vorhergehenden Artikeln ging es um die Technik der Wasserversorgung. In diesem Teil der kleinen Serie rund…
Wasser im Wohnmobil, wie geht das?
In der kleinen Serie über das Wasser im Wohnmobil geht es diesmal um Tanks, Pumpen, Leitungen und Armaturen.…
Wie kommt das Wasser in den Tank des Wohnmobils?
Wie immer , wenn es um das Wasser geht, klingt die Fragestellung sehr einfach. Dennoch stellen sich insbesondere…
Campinggas, Wohnmobiltechnik für Anfänger
Wer ein Wohnmobil erwirbt, stellt schnell fest, dass im Gaskasten Leere herrscht. Selbst bei Gebrauchtkäufen gehören die Flaschen…
Wechsel und Verstärkung der Batterie im Pössl
Nach den vielen Vorübergegangen war es soweit. Die neuen Batterien standen zum Einbau bereit. Die Arbeiten begannen
Welche Batterie für das Wohnmobil?
Fahrzeug- und Versorgungsbatterien mögen die Kälte nicht. Immer wenn die Temperaturen sich der Frostgrenze nähren, treten Schwächen zu…
Gesamtgewicht, Leergewicht und Überladung, immer wieder ein schweres Thema
Viele Wohnmobile werden mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5to ausgeliefert. Für viele Besatzungen ist es schwer, die Grenze…
Gas im Wohnmobil, Technik für Anfänger
In der kleinen Serie "Wohnmobiltechnik für Anfänger" geht wieder einmal um Energie. Dank der Gaseinbauten müssen wir nicht…
Fernsehen im Wohnmobil, meine Lösung
Für das Fernsehen im Wohnmobil gibt es viele Lösungen. Da wir nur Gelegenheitszuschauer sind, suchten wir eine einfache…
Der Anschluss der Gasflasche passt nicht!
Die bekannten grauen Tauschgasflaschen sind alle gleich. So dachte ich bisher. Leider gibt es manchmal Unterschiede, die zu…
Unterlegkeile, notwendige Helfer oder Platzdiebe im Stauraum?
Keile spalten die Wohnmobilisten in drei Gruppen. Für einen Teil geht es nicht ohne, die zweite Gruppe verzichtet…
Die Heizung, Wohnmobiltechnik für Anfänger
Nicht nur im Winter kann es in der Nacht kalt werden. Da auch Wohnmobilfahrer nicht frieren wollen, verfügen…
Frostschutz für den Winter – So kommt das Wasser aus den Leitungen
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Wie jedes Jahr entbrennen in den Foren Diskussionen zum Thema Wasser…
Strom im Wohnmobil: Ein erster Überblick
Für viele Einsteiger in das Thema Wohnmobil ist die Elektrotechnik der Fahrzeuge ein Buch mit sieben Siegeln. Es…
Das Smartphone im Wohnmobil, die Stellplatz- und Campingplatzsuche
Das Smartphone kann bei der Stellplatzsuche sehr hilfreich sein. Einige Apps und Internetseiten helfen den Wohnmobilfahrern, ein Plätzchen…
Solarzellen auf dem Wohnmobil sind für uns keine Lösung
Wer schon einmal einen Stellplatz von oben betrachten konnte, kennt das Bild. Auf fast allen Fahrzeugen sind mehr…
Heizen während der Fahrt, Einbau der Duocontrol CS
Die Gasversorgung ist ein wichtiger Bestandteil eines Wohnmobils, da wir oft in kühleren Regionen unterwegs sind und nicht…
Ein Ladebooster sorgt für mehr Strom im Pössl
Die modernen Lichtmaschinen schaffen es nicht, die Wohnraumbatterien während der Fahrt voll zu laden. Hauptgründe sind die Zusammenschaltung…
Ein Zusatzladegerät sorgt für volle Batterien im Kastenwagen
Nachdem klar war, dass unsere Reisegewohnheiten zwangsläufig zu Strommangel führen, musste eine Lösung her. Der erste Schritt war…