Live: Südschweden mit dem Wohnmobil

Vorbemerkung

Dieser Bericht entgsteht zur Zeit live während unserer Tour durch Schweden. Je nach technischen Möglichkeiten und meiner Schreiblust geht es hier ... Weiterlesen

Waldsterben im Harz, wie geht es weiter?

Die trockenen Jahre, der Borkenkäfer und die Fichten-Monokultur haben einen großen Teil des Harzwaldes vernichtet. Sind damit die Wälder des Harzes Geschichte? Nein, aus ... Weiterlesen

Das Bild des Tages 2

Auf dieser Seite gibt es immer wieder einmal ein Bild mit seiner Geschichte. Diesmal geht es an die Nordseeküste nach Dagebül ... Weiterlesen

Die rot weiße Warntafel liegt im Keller
Wieder einmal war es meine Gedankenlosigkeit, die uns im Urlaub mit Adrenalin versorgte. Diesmal ging es um die rot-weiße Tafel für Italien ... Weiterlesen
Limone sul Garda, Frühling am Gardasee
Limone liegt am nördlichen Teil des Gardasees. Entgegen der landläufigen Meinung hat der Name des Ortes nichts mit dem Zitronen zu tun ... Weiterlesen
Wohnmobil-Reiseziele im Harz

Mit dieser Seite beginnt die neue Artikelreihe „Unsere Wohnmobil-Reiseziele“. Entgegen meiner sonstigen Arbeitsweise stelle ich diese Seiten in das Netz, sobald der Inhalt einen ... Weiterlesen

Das Bild des Tages

Auf dieser Seite gibt es immer einmal wieder ein Bild mit seiner Geschichte. Es ist dann mein ganz subjektiv gewähltes Bild des Tages. Irgendwann ... Weiterlesen

Wo ist die D+ Sicherung versteckt?
Während der Fahrt übernimmt bei uns ein Ladebooster dass Laden der Batterie. Unterwegs in die Bretagne streike der Helfer ... Weiterlesen
Lazise, Frühling am Gardasee

Den Gardasee kannten wir schon von einigen vorhergehenden Reisen. Meist nutzten wir den See als Zwischenstation auf der Reise in den Süden. In diesem ... Weiterlesen

Ein Zwischenstopp in Seis (Dolomiten)
Unsere diesjährige Resturlaubstour führte uns im März an den Gardasee. Unterwegs lockte uns das Frühlingswetter zu einem Zwischenstopp in die Dolomiten ... Weiterlesen
Unterwegs an Altmühl und Donau

Meist führen unsere Reisetipps in ferne Regionen. Diesmal lag das Reiseziel in Bayern. Wir wechselten nur den Regierungsbezirke von Franken in die Oberpfalz und ... Weiterlesen

Strom im Wohnmobil: Die Batterie

Da die meisten elektrischen Verbraucher im Wohnmobil über das 12VBordnetz versorgt werden, erhalten die Batterien einen hohen Stellenwert. Unsere Wohnmobile werden vom Hersteller serienmäßig ... Weiterlesen

Ein teurer Gasflaschenwechsel

Wieder einmal beginnt eine Pleite mit dem berühmten Satz: „Ich wollte nur mal schnell.. und schon passierte es es.“ Damit ist schon die Ursache ... Weiterlesen

Rügen im Herbst, schöne Tage in Dranske
Mit Hilfe der Wittower Fähre gelangten wir nach Dranske. Auf dem dortigen Campingplatz wartete ein Platz mit Meerblick auf uns ... Weiterlesen
Die Schiffshebewerke Niederfinow
Die Schiffshebewerke in Niederfinow lassen Schiffe im Aufzug fahren. Zwei Generationen der Hebewerke überwinden dort 36m Höhenunterschied ... Weiterlesen
Sicherungen

Der Elektroblock (EBL) in unseren Freizeitfahrzeugen dient als Zentrale für die Stromversorgung unserer Fahrzeuge. Je nach Fahrzeughersteller befindet sich der mit vielen Kabeln verbundene ... Weiterlesen

Strom im Wohnmobil: Das Anschlusskabel
Da mir immer die elektrische Sicherheit am Herzen liegt, habe ich mich einmal mit den einschlägigen Normen beschäftigt ... Weiterlesen
Meine Bilder unterliegen dem Urheberrecht

Bevor ich mit der Arbeit am Blog begann, recherchierte ich viele Dinge um das Thema herum. So beschäftigte ich mich mit dem Urheberrecht. Ich ... Weiterlesen

Welche  Batterie für das Wohnmobil?

Fahrzeug- und Versorgungsbatterien mögen die Kälte nicht. Immer wenn die Temperaturen sich der Frostgrenze nähren, treten Schwächen zu Tage. So hielt sich auch unsere ... Weiterlesen

Praia das Catedrais, ein spanischer Strand mit Zugangsbeschränkung
Bei jeder Reise Richtung Galicien gehört der Strand Praia das Catedrais zum Pflichtprogramm. Bei unserem Besuch entdeckten wir einen sehr spannenden Küstenabschnitt mit Felsbögen und ... Weiterlesen
Frieren im Schnee (Lego)
Die Zeitschaltung der Wohnmobilheizung erhöht den Komfort. Manchmal kann es auch zu unangenehmen Überraschungen führen ... Weiterlesen
Das Smartphone im Wohnmobil: Die Navigation

letzte Bearbeitung: 06.04.2019

Der Siegeszug der Smartphones macht vor dem Wohnmobil nicht halt. Mittlerweile gehört ein IOS- oder Android Telefon zur Standardausstattung ... Weiterlesen

Kurtaxe: Ein Wutausbruch an der Nordsee

Während unseres letzten Aufenthaltes an der Nordsee packte mich wieder einmal die Wut. Ich griff zum Computer und schrieb meine Meinung über die Wegelagerer ... Weiterlesen

Schiff auf dem NOK
Der Nord-Ostsee-Kanal ist ein Paradies für Wohnmobilfahrer. Wo sonst ziehen die Containerschiffe so dicht am Wohnmobilfenster vorbei? ... Weiterlesen
Tipps für Trips: Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg

Nachdem ich spontan die Harzer Schmalspurbahnen besucht hattte, ging es weiter zu einem weiteren technisch geprägten Ziel. In Rothensee bei Magdeburg vollendeten die Wasserbauer ... Weiterlesen

St Peter Ording Strand
Büsum - Nordstrand - Husum - Friedrichskoog - St.-Peter-Ording ... Weiterlesen
Das Jedermannsrecht, überall frei stehen in Schweden?

Frei stehen, Stell- oder Campingplatz, dass ist immer eine viel diskutierte Frage bei Wohnmobilanhängern. Ganz besonders Schweden gilt als das Land für Freisteher.

... Weiterlesen

Egal ob Roller, Motorrad oder E-Bike, fast alle Wohnmobilbesatzungen führen ein zweites Fortbewegungsmittel im Wohnmobil mit. Auch für uns Kastenwagenfahrer stellt sich die Frage ... Weiterlesen

Der Tag an dem das Wohnmobil streikte - Wie finden wir ein Hotel in Paris?

Ein technischer Defekt kann jederzeit auftreten. Uns erwischte der Pannenteufel 10km vor Paris. Das Erlebnis zeigte uns die Wichtigkeit und die Vorteile eines Pannenschutzbriefs ... Weiterlesen

Lernen durch Schmerzen: Der Fahrradträger
Der einfache Fahrradträger an der Hecktür hat einen entscheidenden Nachteil. Die Radschienen können Kopfschmerzen verursachen ... Weiterlesen
Gesamtgewicht, Leergewicht und Überladung, immer wieder ein schweres Thema

Viele Wohnmobile werden mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5to ausgeliefert. Für viele Besatzungen ist es schwer, die Grenze einzuhalten. Schließlich wird das Urlaubsgepäck immer ... Weiterlesen

Hamburg: Zuschauen bei der Containerverladung
Hamburg ist eine meiner Lieblingsstädte. Die Stadt und insbesondere der Hafen ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Den Ausblick auf die Containerverladung fand ich ... Weiterlesen
Gas im Wohnmobil, Technik für Anfänger

In der kleinen Serie "Wohnmobiltechnik für Anfänger" geht wieder einmal um Energie. Dank der Gaseinbauten müssen wir nicht frieren und verfügen über eine Kochmöglichkeit ... Weiterlesen

Puy de Dome, mit dem Zug auf den Vulkan

Auf der Fahrt in Richtung französische Atlantikküste oder Spanien bietet sich der bei Clermont-Ferrand in der Auvergne gelegene Puy de Dome für einen Zwischenstopp ... Weiterlesen

Küste bei Lands End England

Gern besuchen wir extreme Punkte und Landmarken. So stand auf unserer Englandtour natürlich auch Lands End auf unserem Reiseplan. Dort fanden wir eine schöne ... Weiterlesen

Cinque Terre: Mit dem Fahrrad durch den Tunnel
Diese kleine Kuriosität in der Nähe der bekannten Orte der Cinque Terre entdeckten wir durch Zufall. Wo gibt es sonst die Möglichkeit, mehrere Kilometer durch ... Weiterlesen
Gemietete Wohnmobile, einige Tipps für Mieter

Der Urlaub mit dem Wohnmobil liegt im Trend. So mieten jedes Jahr mehr Familien ein Wohnmobil für den Sommerurlaub. Nach einer schnellen Übergabe beim ... Weiterlesen

6 Dinge, die mich beim Reisen mit dem Wohnmobil immer wieder stören

Das Reisen mit dem Wohnmobil ist für uns die ideale Reiseform. Man erkundet völlig ungebunden andere Länder und Regionen. Bei Stadtbesuchen ist das Hotelzimmer ... Weiterlesen

Freies Übernachten, die grenzenlose Freiheit genießen?

In Wohnmobilzeitungen und in der Werbung tauchen immer wieder Bilder von Wohnmobilen irgendwo einsam in einer schönen Landschaft auf. Wer träumt nicht von so ... Weiterlesen

Fernsehen im Wohnmobil, meine Lösung
Für das Fernsehen im Wohnmobil gibt es viele Lösungen. Da wir nur Gelegenheitszuschauer sind, suchten wir eine einfache und kostengünstige Lösung. Ein Festeinbau kam nicht ... Weiterlesen

letzte Bearbeitung 05.04.2019

Die bekannten grauen Tauschgasflaschen sind alle gleich. So dachte ich bisher. Leider gibt es manchmal Unterschiede, die zu kalten ... Weiterlesen

Keile spalten die Wohnmobilisten in drei Gruppen. Für einen Teil geht es nicht ohne, die zweite Gruppe verzichtet gern auf den unnötigen Ballast. Die ... Weiterlesen

Die regelmäßigen Leser wissen es, wir reisen auch im Winter. Schon oft verbrachten wir den Jahreswechsel auf Stellplätzen. Jedoch ist für uns klar: Weihnachten ... Weiterlesen

Südtirol im November, immer der Sonne hinterher
Schon länger überlegten wir,über die Feiertage Anfang November ein paar Tage zu verreisen. Viele Ziele standen zur Auswahl. Schließlich führte uns der Wetterbericht nach Südtirol ... Weiterlesen
Schweißperlen am Jaufenpass

Jedes Fahrzeug hat so seine Eigenarten. Es dauert einige Zeit, bis der Besitzer sich an die kleinen Macken gewöhnt hat. Auf unserer Südtirol-Tour machte ... Weiterlesen

Seit Beginn der DBV-T Umstellung auf das neue System suchte ich eine Lösung, um mit dem Tablet schnell und einfach Fernsehen schauen zu ... Weiterlesen

unser Pössl in Spanien

letzte Bearbeitung: 06.04.2019

Vor zwei Jahren wechselte unser großes Alkovenmobil den Besitzer und ein Pössl 2 Win nahm den freien Platz im ... Weiterlesen

Im Winter mit dem Wohnmobil an die Ostsee
Ende Februar ist nicht die große Zeit für einen Wohnmobilurlaub. Dennoch machten wir uns auf den Weg zur Ostsee ... Weiterlesen
Santiago de Compostela, ein Reisetipp in Nordspanien
Spätestens nach der Lektüre von "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling ist Santiago de Compostela als Wallfahrtsort bekannt geworden. Jedoch ist es nicht ... Weiterlesen
Spanien, unsere Erfahrungen und Tipps
Auf unserer Tour durch Nordspanien lernten wir wieder etwas über das Land. In dem folgenden Artikel geht es um unsere Erfahrungen und Tipps für eine ... Weiterlesen
Die Heizung, Wohnmobiltechnik für Anfänger

Nicht nur im Winter kann es in der Nacht kalt werden. Da auch Wohnmobilfahrer nicht frieren wollen, verfügen die Fahrzeuge über eine Standheizung, die ... Weiterlesen

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Wie jedes Jahr entbrennen in den Foren Diskussionen zum Thema Wasser und Frostschutz. Meine einfache Methode hat sich ... Weiterlesen
Nordspanien mit dem Wohnmobil (2) - Schöne Tage in Galicien
Unsere Nordspanientour geht weiter. In diesem Teil der Reise besuchten wir Galicien, statteten Santiago de Compostela einen Besuch ab und machten einen Abstecher in die ... Weiterlesen
Strand bei Celorio
Wer im Sommer nicht reisen kann, freut sich auf die Tour im September. So machten wir uns pünktlich am meteorologischen Herbstanfang auf den Weg. Nach ... Weiterlesen
Schären bei Göteborg
Puttgarden - Göteborg - Trollhättan - Lidköping - Haijstorp - Forsvik - Stockholm - Vaxholm - Berg - Hamburg ... Weiterlesen
Titan-RT, die atemberaubende Hängebrücke an der Rappbodetalsperre  (Harz)
Für schwindelfreie Menschen gibt es einen neunen Anlaufpunkt im Harz. Eine schwankende Hängebrücke führt über das Bodetal und bietet neue Ausblicke. Wer einmal testen möchte, ... Weiterlesen
Strom im Wohnmobil: Ein erster Überblick

Für viele Einsteiger in das Thema Wohnmobil ist die Elektrotechnik der Fahrzeuge ein Buch mit sieben Siegeln. Es gibt viele Knöpfe, Anzeigen und Sicherungen ... Weiterlesen

Krieg im Möwenland

Letzte Änderung: 20.10.2022

Manchmal entstehen Bilder durch Zufall. So trafen wir unterwegs einige Möwen, die uns einen kleinen Einblick in ihre Welt ... Weiterlesen

Übernachten im Wohngebiet, so macht man sich keine Freunde

Die Idee, zum Übernachten ein ruhiges Wohngebiet anzusteuern, ist nicht neu. Jetzt hatte ich Gelegenheit, eine solche Übernachtung einmal aus der Sicht eines Anwohners ... Weiterlesen

Das Okertal im Harz, ein Reisetipp mit Wildwasser
n der Harzwerbung gibt es immer wieder Bilder vom wilden Okertal. Als Autofahrer sieht der Besucher jedoch nur eine gut ausgebaute kurvenreiche Straße, viel Wald ... Weiterlesen

Das neue Wohnmobil steht vor der Tür, jedoch sieht das Fahrzeug sehr leer aus. Es geht los, die Erstausstattung muss beschafft werden. Die Zubehörshops ... Weiterlesen

Gerade komme ich aus dem Baumarkt. Im Einkaufswagen liegen wieder einige Anschlüsse und Kupplungen des bekannten Wasser-Stecksystems mit dem roten Ring. Mein Vorrat war ... Weiterlesen

Das Smartphone kann bei der Stellplatzsuche sehr hilfreich sein. Einige Apps und Internetseiten helfen den Wohnmobilfahrern, ein Plätzchen für die Nacht zu finden ... Weiterlesen
Wieder einmal wurde ich ein Opfer der Technik, oder sollte ich besser schreiben, ein Opfer meiner Nachlässigkeit. Das Wohnmobil verweigerte die Abfahrt und der Kurzausflug ... Weiterlesen

Wer schon einmal einen Stellplatz von oben betrachten konnte, kennt das Bild. Auf fast allen Fahrzeugen sind mehr oder weniger viele Solarmodule montiert. Bei ... Weiterlesen

Die Wohnmobile werden immer mehr, gibt es ein Ende des Wachstums?

Die Zulassungszahlen für Wohnmobile steigen immer weiter. Die Branche wächst und wächst. Immer mehr Menschen möchten die anscheinend grenzenlose Freiheit geniessen. Aber wohin führt ... Weiterlesen

Leuchtturm bei Le Treport
Le Treport - St. Valery en Caux - Dieppe - Etretat - Ouistreham - Honfleur - Rouen - Mareuil-sur-Ay ... Weiterlesen
Gastautor Sam: Mein Abenteuer im Gebüsch

Dieser Artikel stammt von Gastautor Sam:

Hallo, jeder der mich kennt, weiß, dass ich ein cleveres und sehr flinkes kleines Kerlchen bin ... Weiterlesen

Die Gasversorgung ist ein wichtiger Bestandteil eines Wohnmobils, da wir oft in kühleren Regionen unterwegs sind und nicht frieren möchten. Bisher kamen wir gut mit ... Weiterlesen
Umweltzonen in Frankreich, wie geht das?

letzte Bearbeitung: 20.03.2020

Seit einiger Zeit benötigen auch ausländische Fahrzeuge in Frankreich eine Schadstoffplakette, wenn eine der Umweltzonen befahren werden soll. Derzeit herrscht ... Weiterlesen

Camping in England, die Besonderheiten auf der Insel

Camping in England, besser in Großbritannien, hat seine Eigenheiten. So wundert es mich nicht, dass ich immer wieder Fragen zu diesem Thema bekomme. Es ... Weiterlesen

Wo ist die Kabeltrommel abgeblieben?

Wir Wohnmobilfahrer sind eine große Familie. So kann man es immer wieder lesen. Wie familiär es zugeht, erfuhren wir jetzt auf einem Stellplatz. Wir ... Weiterlesen

Die modernen Lichtmaschinen schaffen es nicht, die  Wohnraumbatterien während der Fahrt voll zu laden. Hauptgründe sind die Zusammenschaltung von Bord- und Starterbatterie und die niedrige ... Weiterlesen
Ein Blick zurück: Die Gedenkstätte Berliner Mauer
Bei unserem letzten Aufenthalt in Berlin besuchten wir die Gedenkstätte Berliner Mauer. Dort gelingt es, die Auswirkungen der undurchlässigen Grenze erlebbar zu machen. Im folgenden ... Weiterlesen

Nachdem klar war, dass unsere Reisegewohnheiten zwangsläufig zu Strommangel führen, musste eine Lösung her. Der erste Schritt war der Einbau eines für AGM-Batterien geeigneten ... Weiterlesen

Schon im letzten Winter bemerkten wir, dass unser Pössl 2win in der Serienausstattung nicht für längeres Reisen ohne Landstrom geeignet ist. Spätestens nach zwei Nächten ... Weiterlesen
Bad Harzburg, Baumwipfelpfad und Seilbahn im Harz
Bad Harzburg gehört zu den traditionellen Kurorten im Harz. Eine Besonderheit ist die nördlichste Großkabinenseilbahn Deutschlands. Neu hinzugekommen ist ein Baumwipfelpfad, der zum Spaziergang in ... Weiterlesen
Wernigerode, viel Dampf und viel Fachwerk

Durch eine glückliche Fügung im Terminkalender hatte ich Gelegenheit, Wernigerode zu besuchen. Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) zogen mich an. Neben viel Bahndampf fand ich ... Weiterlesen

Was ist Neu?

Die Änderungen am Layout, insbesondere hinter den Kulissen, sind abgeschlossen. Ich hoffe, dass die Seite jetzt einige Zeit unverändert bleiben kann.

Neue Artikel gabt es in der letzten Zeit genug, dank des nassen Frühlings hatte ich endlich Zeit zum schreiben.

Viel Spass beim Lesen