Live: Südschweden mit dem Wohnmobil

Vorbemerkung

Dieser Bericht entgsteht zur Zeit live während unserer Tour durch Schweden. Je nach technischen Möglichkeiten und meiner Schreiblust geht es hier ... Weiterlesen

Waldsterben im Harz, wie geht es weiter?

Die trockenen Jahre, der Borkenkäfer und die Fichten-Monokultur haben einen großen Teil des Harzwaldes vernichtet. Sind damit die Wälder des Harzes Geschichte? Nein, aus ... Weiterlesen

Das Bild des Tages 2

Auf dieser Seite gibt es immer wieder einmal ein Bild mit seiner Geschichte. Diesmal geht es an die Nordseeküste nach Dagebül ... Weiterlesen

Die rot weiße Warntafel liegt im Keller
Wieder einmal war es meine Gedankenlosigkeit, die uns im Urlaub mit Adrenalin versorgte. Diesmal ging es um die rot-weiße Tafel für Italien ... Weiterlesen
Limone sul Garda, Frühling am Gardasee
Limone liegt am nördlichen Teil des Gardasees. Entgegen der landläufigen Meinung hat der Name des Ortes nichts mit dem Zitronen zu tun ... Weiterlesen
Wohnmobil-Reiseziele im Harz

Mit dieser Seite beginnt die neue Artikelreihe „Unsere Wohnmobil-Reiseziele“. Entgegen meiner sonstigen Arbeitsweise stelle ich diese Seiten in das Netz, sobald der Inhalt einen ... Weiterlesen

Das Bild des Tages

Auf dieser Seite gibt es immer einmal wieder ein Bild mit seiner Geschichte. Es ist dann mein ganz subjektiv gewähltes Bild des Tages. Irgendwann ... Weiterlesen

Wo ist die D+ Sicherung versteckt?
Während der Fahrt übernimmt bei uns ein Ladebooster dass Laden der Batterie. Unterwegs in die Bretagne streike der Helfer ... Weiterlesen
Lazise, Frühling am Gardasee

Den Gardasee kannten wir schon von einigen vorhergehenden Reisen. Meist nutzten wir den See als Zwischenstation auf der Reise in den Süden. In diesem ... Weiterlesen

Ein Zwischenstopp in Seis (Dolomiten)
Unsere diesjährige Resturlaubstour führte uns im März an den Gardasee. Unterwegs lockte uns das Frühlingswetter zu einem Zwischenstopp in die Dolomiten ... Weiterlesen
Unterwegs an Altmühl und Donau

Meist führen unsere Reisetipps in ferne Regionen. Diesmal lag das Reiseziel in Bayern. Wir wechselten nur den Regierungsbezirke von Franken in die Oberpfalz und ... Weiterlesen

Strom im Wohnmobil: Die Batterie

Da die meisten elektrischen Verbraucher im Wohnmobil über das 12VBordnetz versorgt werden, erhalten die Batterien einen hohen Stellenwert. Unsere Wohnmobile werden vom Hersteller serienmäßig ... Weiterlesen

Ein teurer Gasflaschenwechsel

Wieder einmal beginnt eine Pleite mit dem berühmten Satz: „Ich wollte nur mal schnell.. und schon passierte es es.“ Damit ist schon die Ursache ... Weiterlesen

Rügen im Herbst, schöne Tage in Dranske
Mit Hilfe der Wittower Fähre gelangten wir nach Dranske. Auf dem dortigen Campingplatz wartete ein Platz mit Meerblick auf uns ... Weiterlesen
Die Schiffshebewerke Niederfinow
Die Schiffshebewerke in Niederfinow lassen Schiffe im Aufzug fahren. Zwei Generationen der Hebewerke überwinden dort 36m Höhenunterschied ... Weiterlesen
Sicherungen

Der Elektroblock (EBL) in unseren Freizeitfahrzeugen dient als Zentrale für die Stromversorgung unserer Fahrzeuge. Je nach Fahrzeughersteller befindet sich der mit vielen Kabeln verbundene ... Weiterlesen

Strom im Wohnmobil: Das Anschlusskabel
Da mir immer die elektrische Sicherheit am Herzen liegt, habe ich mich einmal mit den einschlägigen Normen beschäftigt ... Weiterlesen
Meine Bilder unterliegen dem Urheberrecht

Bevor ich mit der Arbeit am Blog begann, recherchierte ich viele Dinge um das Thema herum. So beschäftigte ich mich mit dem Urheberrecht. Ich ... Weiterlesen

Den Stammlesern dieses Blogs ist bekannt, dass der Schreiber dieser Zeilen kein Feind von neuer Technik ist. Ipad und Iphone gehören zum Werkzeug, insbesondere ... Weiterlesen

Nürnberg: Ein Spaziergang durch die Sebalder Altstadt zur Kaiserburg

Die Nürnberger Innenstadt teilt sich in zwei Teile, die Lorenzer und Sebalder Altstadt. Die Pegnitz bildet die Grenze zwischen den Stadtteilen. Im folgenden Artikel ... Weiterlesen

Ein Spaziergang durch Goslar am Harz

Dieser Reisetipp führt in den Harz. Wer in der Region unterwegs ist, sollte sich den Besuch in Goslar nicht entgehen lassen. Die Infrastruktur für ... Weiterlesen

Lieblingsorte in Frankreich: Das Schloss Chenonceau
Unsere Besuche am Atlantik und in der Bretagne führten uns auf der Rückreise immer an die Loire. Mit dem Besuch eines der vielen Schlösser endete ... Weiterlesen
Meine Lieblingsorte in Frankreich: Das Schiffshebewerk Arzviller
Wieder einmal beschreibe ich ein Zwischenziel auf dem Weg in den Süden Frankreichs. Diesmal geht es nach Lothringen. In der Nähe von Arzviller fahren Schiffe ... Weiterlesen

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist in der ganzen Welt bekannt. Nur kann der Besuch so seine Tücken haben. Der Artikel beschreibt, nicht ganz ernst gemeint, ... Weiterlesen

Der Nürnberger Christkindlesmarkt, kein Geheimtipp, aber einen Besuch wert!
Bald ist es wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür. Ganz besonders bemerkt man es in Nürnberg, der Christkindlesmarkt beginnt in Kürze. Im folgenden Reisetipp ... Weiterlesen
Bornholm, ein Reisebericht
Stralsund - Sandvig - Hammerhus - Gudhjem - Svaneke - Balka - Nexö - Sandvik ... Weiterlesen
Nürnberg: Der Hauptmarkt, der Platz des Christkindlesmarktes
Der Christkindlmarkt in Nürnberg steht vor der Tür. Neben den Buden kann man auf dem Hauptmarkt viel mehr entdecken. Die Kurfürsten verbeugen sich regelmäßig und ... Weiterlesen
Lieblingsorte in Frankreich: Die Bucht von Arcachon
Bisher kamen meine Frankreich-Tipps aus der Bretagne. Diesmal geht es an den Atlantik. Mein Reisetipp für Wohnmobilfahrer beschäftigt sich mit der  Bucht von Arcachon, dem ... Weiterlesen
Nürnberg: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände
Jeder kennt die Nürnberger Burg und den Christkindlesmarkt. Die Vergangenheit als Stadt der Reichsparteitage der NSDAP ist weniger bekannt. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den ... Weiterlesen
Meine Lieblingsorte in Frankreich: Die Cote Granit Rose in der Bretagne

In der Bretagne gibt es viele sehenswerte Ecken und unterschiedliche Küsten. Eine Besonderheit stellt die Cote Granit Rose dar. In dem folgenden Artikel beschreibe ... Weiterlesen

Im Herbst trennen sich die Wohnmobilfahrer in zwei Gruppen. Ein Teil der Flotte wird für die Überwinterung an einem geschützten Platz vorbereitet, während die ... Weiterlesen

Das romantische Rheintal zwischen Koblenz und Rüdesheim
Die Rheinromantik ist den vielen Besuchen dieses Flussabschnitts ein Begriff. Die offizielle Bezeichnung "Weltkulturerbe oberes Mittelrheintal" ist weitgehend unbekannt. Egal wie das Stück Rheintal von ... Weiterlesen
Ein  interessantes Bauwerk: Die Rendsburger Schwebefähre
Eine weitere technische Sehenswürdigkeit gibt es in Rendsburg zu sehen. Unter der längsten Eisenbahnbrücke Deutschlands hängt eine kleine Fähre, die regelmäßig Personen und PKW über ... Weiterlesen
Am Treffpunkt der Meere: Skagen
Zu einer Reise nach Nordjütland (Dänemark) gehört der Besuch von Grenen, dem Treffpunkt der Meere. In diesem Reisetipp beschreibe ich meine Erfahrungen und gebe Tipps ... Weiterlesen
Rubjerg Knude in Lönstrup, Veränderungen im Laufe der Jahre
Wer geht nicht gern barfuß durch den Sand? In Lönstrup gibt es genug für Alle. Dieser Reisetipp führt zu einem der größten Sandhaufen in Europa ... Weiterlesen
Reisebericht: Dänemark im Sommer

Anmerkung:

Dänemark, das Land mit unendlichen Küsten und Stränden, ist immer eine Reise wert. So zog es mich mehrfach in das ... Weiterlesen

Berlin und Rügen im Frühsommer

Wieder einmal galt es, für die Frühjahrsreise die Wünsche der Familie unter eine Hut zu bekommen. Die Hauptwünsche bestanden aus Stadt und Meer ... Weiterlesen

Insel Rügen: Prora, ein Wahnsinn

Wenn man an Rügen denkt, fallen Jedem sofort Bilder von Kreidefelsen und Stränden ein. Hier geht es jedoch um ein anderes, dunkleres Kapitel der ... Weiterlesen

Jena, ein lohnenswerter Stadtbesuch

In Thüringen gibt es viel zu entdecken. Sofort fallen Orte wie Weimar und Eisenach ein. Im folgenden Artikel geht es um die zu ... Weiterlesen

Besuch einer Schiffsüberführung der Meyer-Werft

Mehrmals im Jahr überführt die Meyer-Werft ein neu gebautes Kreuzfahrtschiff von Papenburg über die Ems nach Emden. Eine weitere Überführung steht kurz bevor ... Weiterlesen

Wir standen auf einem Campingplatz in der Bretagne. Beim Frühstück bemerkte ich, dass unsere Wohnraumbatterie fast leer war, obwohl die Stromversorgung vom Campingplatz erfolgte ... Weiterlesen

Binnenschiff im Nebel

Das folgende Erlebnis liegt schon einige Jahre zurück und gehört in die Kategorie "Lehrgeld":

Das Rheintal zwischen Koblenz und Mainz ist immer ... Weiterlesen

Wenn man eine Reise tut, dann kann man was erleben. Und wenn Papa souverän das Wohnmobil bedient, kann mal was schiefgehen. Mit diesem Artikel ... Weiterlesen

Ein Kurzurlaub entlang der Donau nach Österreich

Bisher bestanden bei uns immer Vorurteile gegen Österreich als Urlaubsland. Keine freie Übernachtung, Campingplatzzwang, sehr viele Touristen, um nur einige Schlagworte zu nennen ... Weiterlesen

Hamburg: Mit dem Rad durch den Hafen

Februar 2021: Obwohl dieser Beitrag schon 2013 entstand, ist der Inhalt immer noch einen Tipp wert. Sogar die Webseite mit den Radwegen im Hafen ... Weiterlesen

Kurzreise nach Papenburg und Bremerhaven, Schiffe schauen
Im Februar 2013  bot sich mir die Gelegenheit, die Emsüberführung der Aida Stella vor Ort zu erleben. Es wurde eine interessante Reise mit einigen Hindernissen ... Weiterlesen

Was ist Neu?

Die Änderungen am Layout, insbesondere hinter den Kulissen, sind abgeschlossen. Ich hoffe, dass die Seite jetzt einige Zeit unverändert bleiben kann.

Neue Artikel gabt es in der letzten Zeit genug, dank des nassen Frühlings hatte ich endlich Zeit zum schreiben.

Viel Spass beim Lesen