Ein teurer Gasflaschenwechsel

Mindestes 80 Prozent aller Pannen beginnen mit „Ich wollte nur mal schnell.. und schon passerte es.“ Damit ist schon die Ursache für unser letztes ... Weiterlesen

Rügen im Herbst, schöne Tage in Dranske
Mit Hilfe der Wittower Fähre gelangten wir nach Dranske. Auf dem dortigen Campingplatz wartete ein Platz mit Meerblick auf uns ... Weiterlesen
Die Schiffshebewerke Niederfinow
Die Schiffshebewerke in Niederfinow lassen Schiffe im Aufzug fahren. Zwei Generationen der Hebewerke überwinden dort 36m Höhenunterschied ... Weiterlesen
Sicherungen

Der Elektroblock (EBL) in unseren Freizeitfahrzeugen dient als Zentrale für die Stromversorgung unserer Fahrzeuge. Je nach Fahrzeughersteller befindet sich der mit vielen Kabeln verbundene ... Weiterlesen

Strom im Wohnmobil: Das Anschlusskabel
Da mir immer die elektrische Sicherheit am Herzen liegt, habe ich mich einmal mit den einschlägigen Normen beschäftigt ... Weiterlesen
Meine Bilder unterliegen dem Urheberrecht

Bevor ich mit der Arbeit am Blog begann, recherchierte ich viele Dinge um das Thema herum. So beschäftigte ich mich mit dem Urheberrecht. Ich ... Weiterlesen

Die Bretagne, unsere Erfahrungen und Tipps

Unsere Tour im Frühsommer 2022 war nicht unsere erste Reise in die Bretagne. Bereits 1979 waren wir zum ersten Mal im Westen ... Weiterlesen

Prerow und der Darß im Herbst
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaften zog uns auf die Halbinsel Fischland-Darß nach Prerow. Wir erlebten viel Natur und Strand ... Weiterlesen
.
Wieder einmal besuchten wir den Mont Saint Michel in der Bretagne. Das umfeld veränderte sich stark, die Faszination des Bauwerkes blieb. erhalten ... Weiterlesen
Baden in Locmariequer und die Rückfahrt nach Franken (Bretagne 7)

Nach so viel Stadt stand uns die Laune auf Meer und Strandleben. Das Wetter passte und so beschlossen wir, noch einen Badetag einzulegen. Als ... Weiterlesen

Viel Abwechslung: Camaret, Locronan und Concarneau (Bretagne 6)

Unsere Tour de Bretagne geht weiter. Das schöne Wetter und die spannende Landschaft auf der Crozon Halbinsel führten zu unserer Entscheidung, noch einen Tag ... Weiterlesen

Crozon Camaret sur Mer Strand
Auf unserer Bretagnereise ging es westwärts.Wir besuchten die Caps bei Le Conquet und auf der Halbinsel Crozon die Pointe de Pen-wir ... Weiterlesen
Steine und Sand in Primel-Tregastel und Meneham (Bretagne 4)

Am Pfingstmontag machten wir uns wieder auf den Weg. Wieder ging es Richtiung Westen. Anfangs begann die Fahrt entlang der Küste sehr zäh. Dank ... Weiterlesen

Saint Malo und die Cote Granit Rose (Bretagne 3)

Nach fast drei Tagen in Cancale setzten wir unsere Reise fort. Die zwei nächsten Ziele, St. Malo und die Cote Granit Rose, gehören aus ... Weiterlesen

Bretagne Cancale Pointe de Grouin
Die Reise durch die Bretagne geht weiter. Es geht in die Austernstadt Cancale ... Weiterlesen
Mont Saint Michel
Im Frühling reisten wir in die Bretagne. Unsers erste Ziel war der berühmte Klosterberg Mont-Saint-Michel mit seinen Bauwerken ... Weiterlesen
Föhr, ein Ziel für das Wohnmobil?
Ja, auf Föhr gibt es einen Wohnmobilstellplatz. Das durften wir uns nicht entgehen lassen, da wir früher zu den begeisterten Inselbesuchern gehörten ... Weiterlesen
Durch die Veränderungen in den letzten Jahren wird es auf den Übernachtungsplätzen eng. Auch wir mussten unsere Gewohnheiten anpassen ... Weiterlesen
Keine Beiträge gefunden.

Veränderungen

Der Womoknipser hat sich verändert und vereinfacht. Zusätzlich erhält die Fotografie mehr Raum. Eine eigene Übersichtsseite ist im Entstehen. 

Klicke dich durch das Menü oder blättere durch die Artikelübersicht. Steige ein und begleite uns virtuell durch Europa.

Viel Spass!