Reisen

Süddeutschland in Etappen – Der Bodensee
Pfronten erleichterte uns den Abschied nicht, denn bereits bei der Morgenrunde mit dem Hund schien die Sonne mit voller Septemberkraft vom blauen Himmel. Dennoch packten wir unsere sieben Sachen und ...

Süddeutschland in Etappen – Pfronten im Allgäu
Die nächste Etappe unseres mehrteiligen Urlaubs führte weiter durch Süddeutschland. Diesmal lag unser Ziel im Allgäu. Die Entscheidung für Pfronten fiel zufällig.. Auf der Suche nach einem freien Eck für ...

Süddeutschland in Etappen – Teil 1: Rothenburg ob der Tauber
Besondere Ereignisse erfordern besondere Lösungen. Wie in vielen anderen Familien in Deutschland zwang uns die Corona-Pandemie die Reiseplanung komplett zu ändern. Aus Cornwall wurde Süddeutschland, aus St. Ive wurde Pfronten ...

Die Corona Testfahrt: Ein kleiner Ausflug in den Bayerischen Wald
In normalen Zeiten hätte es über diese Kurzreise in den Bayerischen Wald keinen Reisebericht gegeben. Vielleicht hätten es einige kleine Erlebnisse in die Tipps für Trips geschafft. Jetzt, in den ...

Ein Kurzausflug zum Bob- und Skeletonweltcup am Königssee
Die Tour begann vor dem Fernseher. In einer Sportübertragung erwähnte der Moderator den kommenden Skeleton- und Bobweltcup in Schönau am Königssee. Sofort nahm in meinem Kopf ein Plan Gestalt an ...

Der Brexit, das Ende der Reisefreiheit nach Großbritannien?
Zu unserem Leidwesen entschieden sich die Briten, die EU zu verlassen. Was bedeutet dies für unsere Reiseplanungen? Werden wir auch zukünftig das Land problemlos bereisen können? Darf Unser Hund weiterhin ...

Goslar, ein Weihnachtsmarkt im Wald
In der Adventszeit gibt es in jeder Stadt einen Weihnachtsmarkt. Überall gibt es Glühwein, Leckereien und Kunstgewerbe. Da fällt es schwer, den Besuchern noch etwas Besonderes zu bieten. In Goslar ...

Sylt mit dem Wohnmobil – Camping auf der Nobelinsel?
Wenn Reiselustige an Sylt denken, bestimmen Bilder von feinen Hotels und Ferienwohnungen in roten Backsteinhäusern die Vorstellungen. An das Leben auf dem Campingplatz denkt erst einmal niemand. Bei der Planung ...

Sylt und Hvide Sande, eine Wohnmobiltour im Herbst
In diesem Jahr starteten wir etwas verspätet zu unserer Wohnmobil Herbsttour. Ende September ging es nach Norden. Unser erstes Ziel war die Insel der Reichen und der Schönen, wir wagten ...

Gastbeitrag: Sam Hund auf Reisen, Schottland und Irland
Ein Beitrag von meinem Gastautor Sam Hund Ab und an vergessen meine Leute den geordneten Tagesablauf. Ich ahne es dann schon: Eine Reise mit dem Wohnmobil steht bevor. Zuerst wandert ...

Irland, Rückblick auf eine interessante Reise
In diesem Jahr machten wir uns im Frühsommer auf den Weg nach Irland. Jetzt, mit etwas Abstand , blicke noch einmal etwas kritischer auf auf eine schöne Zeit auf der ...

Irland, unsere Erfahrungen und Tipps
Wie immer nach einer längeren Reise folgt ein Artikel mit Reisetipps. So gibt es hier unsere Alltagserfahrungen zu Irland. In einem zweiten Teil folgen noch einige Anmerkungen zu Routenplanung und ...

Irland mit dem Wohnmobil 4: Über Dublin nach Franken
Im letzten Teil der Irlandreise geht es noch einmal an die Küste. Anschließend führt die Tour über Dublin und Kilkenny zum Fährhafen in Rosslare. Die unvermeidliche Heimreise schließt den Bericht ...

Irland mit dem Wohnmobil 3: Vom Ring of Kerry nach Galway
Ruhe in Cahersiveen Wie die Stammleser schon wissen, gibt es auf unseren Reisen immer wieder Tage, an denen wir uns keine großen Aktionen vornehmen und einfach nur Urlaub machen. Daher ...

Irland mit dem Wohnmobil 2: Der südliche Wild Atlantic Way
Der zweite Teil des Reiseberichts schildert unsere Erlebnisse auf den südlichen Halbinseln. Über ein Leuchtfeuer und eine spezielle Seilbahn erreichten wir bekannten Ring of Kerry. Von Cobh zur Mizen Halbinsel ...

Irland mit dem Wohnmobil 1: Über Dover und Fishguard nach Cork
Der erste Teil unserers Reiseberichts beschreibt die Anreise nach Irland über die Landbridge durch Großbritannien und unsere Erlebnisse in Cobh und Cork ...

Im März an die Ostsee, viel Wind und Regen
Wie schon die Jahre vorher versuchen wir im März, die Resturlaubstage sinnvoll zu nutzen. So machten wir uns wieder einmal bei unangenehmen Wetter mit dem Wohnmobil auf den Weg. Unsere ...

Zwei Tage am Rhein, der Saisonauftakt im Februar
Eine kurze Verpflichtung in Mannheim führte mich in Richtung Rhein. Da der Wetterbericht sehr gut klang, verlängerte ich die Reise und machte mich auf den Weg ins Rheintal. Stürmische Nacht ...

Schweden mit Hund – eine Vereinfachung bei der Einreise
letzte Aktualisierung: 20.03.2019 Hundehalter mit einem Reiseziel in Skandinavien sind es gewöhnt, dass sich die Regelungen für die Einreise öfter ändern. In den letzten Jahren vereinfachtes sich die Einreisebestimmungen glücklicherweise ...

Lernen durch Frieren: Eine kalte Nacht ohne Heizung
Wieder einmal trieben uns verschiedene Verpflichtungen in den Harz. Beim Beladen des Wohnmobils entdeckte ich, dass unsere Batterie durch den Unterspannungsschutz abgeschaltet hatte. Ich machte mir keine weiteren Gedanken, da ...

Das Naturreservat Stendörren in Schweden
Auf unserer Reise durch Südschweden entdeckten wir im Naturreservat Stendörren ein kleines Paradies. Leider fehlt in der Nähe eine Übernachtungsmöglichkeit für Wohnmobile. Wissenswertes über das Naturreservat Stendörren In Schweden ist ...

Schiffe im Binnenland: Der Nord-Ostsee-Kanal
Der Nord-Ostsee-Kanal ist ein Paradies für Wohnmobilfahrer. Wo sonst ziehen die Containerschiffe so dicht am Wohnmobilfenster vorbei? ...

Nordfriesland im September
Büsum - Nordstrand - Husum - Friedrichskoog - St.-Peter-Ording ...
Lernen durch Schmerzen: Der Fahrradträger
Ein neues Wohnmobil erfordert einige neue Routinehandlungen. Erst nach einiger Zeit laufen diese Handgriffe wieder fast automatisch ab. Bei unserem Pössl bedeutete dies „Lernen durch Schmerzen“ Mit dem Fahrzeug kam ...

Hamburg: Zuschauen bei der Containerverladung
Hamburg ist eine meiner Lieblingsstädte. Die Stadt und insbesondere der Hafen ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Den Ausblick auf die Containerverladung fand ich zufällig auf einer meiner Touren ...

Acht Wege nach Schweden, viel Auswahl mit Fähren und Brücken
Viele Wege führen nach Schweden und jeder Weg hat seine Reize. Da wir viele Wege bereits nutzten, möchte ich unsere Erfahrungen weitergeben. [toc] Ein kleiner Hinweis: Die Links zu den ...

Puy de Dome, mit dem Zug auf den Vulkan
Auf der Fahrt in Richtung französische Atlantikküste oder Spanien bietet sich der bei Clermont-Ferrand in der Auvergne gelegene Puy de Dome für einen Zwischenstopp an. Die Aussicht vom Berg ist ...

Lands End, ein Rummelplatz am westlichen Ende Großbritannienens
Gern besuchen wir extreme Punkte und Landmarken. So stand auf unserer Englandtour natürlich auch Lands End auf unserem Reiseplan. Dort fanden wir eine schöne Küstenlandschaft und einen Rummelplatz ...

Cinque Terre: Mit dem Fahrrad durch den Tunnel
Diese kleine Kuriosität in der Nähe der bekannten Orte der Cinque Terre entdeckten wir durch Zufall. Wo gibt es sonst die Möglichkeit, mehrere Kilometer durch einen Fahrradtunnel zu radeln? ...

Praia das Catedrais, ein spanischer Strand mit Zugangsbeschränkung
Bei jeder Reise Richtung Galicien gehört der Strand Praia das Catedrais zum Pflichtprogramm. Bei unserem Besuch entdeckten wir einen sehr spannenden Küstenabschnitt mit Felsbögen und Höhlen. Erst später bemerkten wir, ...