Containerschiffe ganz aus der Nähe
Ein Tag im Hafen von Rotterdam
Auf unserer zweiten Herbsttour durch die Niederlande gehörte Rotterdam zu unseren Reisezielen. Nachdem wir einen Tag in der…
Linksverkehr in England
Das Leben auf der anderen Seite
In meinem bisherigen Leben hatte ich nie Schwierigkeiten, wenn es um die Unterscheidung zwischen der rechten und der…
Camping in England, Schottland und Wales
Unsere Erfahrungen und Tipps
Auf der Insel fahren nicht nur die Autos auf der falschen Seite, auch beim Camping gibt es einige…
Der Weg nach England: Fähre oder Tunnel?
Unsere Erfahrungen
Auf unseren Touren nach England nutzten wir bisher immer die Fährverbindungen von Calais oder Dünkirchen nach Dover. Diesmal…
Eine Wohnmobiltour durch England und Wales
Interessante Landschaften und eine Panne
Der Gedanke an einen Besuch in Wales und England entstand schon vor einigen Jahren. Auf der Rückreise aus…
Die Einreise nach England
Ein Erfahrungsbericht
Obwohl wir schon mehrfach in England und Schottland waren, machten wir uns diesmal sehr gespannt auf den Weg…
Im Februar durch Baden-Württemberg
Eine Wintertour mit Sonne, Schnee und Tarzan
Wie so oft endete der Winterschlaf unseres Wohnmobils bereits Ende Februar. Die traditionelle Resturlaubstour stand an. Diesmal blieben…
Stippvisite in Amsterdam
Zwei Tage Kunst und Grachten
Nach unserem Kurzurlaub auf Texel besuchten wir noch kurz Amsterdam. Die Stadt der Grachten gehörte früher bereits öfter…
Entschleunigung in den Dünen von Texel
Wohnmobilurlaub auf der Insel
Bei der Wahl unseres Herbst-Reiseziels taten wir uns schwer. Wir wollten irgendwo an die See. Strandspaziergänge, Dünen und…
Ein deutsch deutsches Museum
Erinnerungen an die eigene Geschichte
Schon oft kamen wir auf unseren Reisen auf der A9 Nürnberg - Berlin an den Hinweisschildern zum Grenzmuseum…
Das Luisenburg Felsenlabyrinth
Schwitzen im Fichtelgebirge
Nur etwa 90 Minuten dauert es, um von Nürnberg in das Fichtelgebirge zu gelangen. Die Berge Schneeberg und…
Viel Betrieb in Drei Annen Hohne
Die HSB machen Dampf im Harz
Die HSB machen Dampf im Harz Weiter geht es entlang der Schienen der Harzer Schmalspurbahnen. Diesmal dreht sich…
Dampfbetrieb in Wernigerode
Die HSB machen Dampf im Harz
Wieder einmal geht es auf den Seiten des Womoknipsers um den Harz. Diesmal steht die Eisenbahn im Vordergrund.…
Schweden, unsere Erfahrungen und Tipps
Bullerbü und High-Tech
Nach unserer Schwedenreise ist es Zeit, einmal zurück zu blicken. Unsere Erfahrungen und Tipps sind vielleicht hilfreich für…
Eine Wohnmobiltour durch Schweden (2)
Vom Vättern über Berg und Västervik nach Öland
Der zweite Reiseabschnitt begann in Karlsborg. Unsere Tour führte uns nördlich um den Vätternsee herum. Motalla und Vadstena…
Eine Wohnmobiltour durch Schweden (1)
Malmö, Götakanal und Tiveden
Nach einigen Jahren Pause zog es uns wieder in den europäischen Norden. Ende Mai machten wir uns auf…
Frühling am Gardasee
Limone sul Garda
Nach einigen schönen Tagen in Lazise zogen wir weiter an das Westufer des Sees. Limone sul Garda war…
Wohnmobil-Reiseziele im Harz
Mit dieser Seite beginnt die neue Artikelreihe „Unsere Wohnmobil-Reiseziele“. Entgegen meiner sonstigen Arbeitsweise stelle ich diese Seiten in…
Frühling am Gardasee
Viel Sonne in Lazise
Den Gardasee kannten wir schon von einigen vorhergehenden Reisen. Meist nutzten wir den See als Zwischenstation auf der…
Ein Zwischenstopp in Seis (Dolomiten)
Unsere diesjährige Resturlaubstour führte uns im März an den Gardasee. Unterwegs lockte uns das Frühlingswetter zu einem Zwischenstopp…
Unterwegs an Altmühl und Donau
Meist führen unsere Reisetipps in ferne Regionen. Diesmal lag das Reiseziel in Bayern. Wir wechselten nur den Regierungsbezirke…
Rügen im Herbst, schöne Tage in Dranske
Nach einigen Jahren zog es uns wieder einmal auf die Insel Rügen. Da wir die Hauptorte schon kannten,…
Die Schiffshebewerke Niederfinow
Schon lange stand ein Besuch des Schiffshebewerkes in Niederfinow auf unserer Ausflugsliste. Diesmal passte ein Besuch in die…
Die Bretagne, unsere Erfahrungen und Tipps
Unsere Tour im Frühsommer 2022 war nicht unsere erste Reise in die Bretagne. Bereits 1979 waren wir zum…
Prerow und der Darß im Herbst
Aus gesundheitlichen Gründen ist unsere Herbstreise 2022 ins Wasser gefallen. Die Pläne wanderten in die Schublade. Um dem…
Der Mont St. Michel nach dem Umbau
Natur und Massentourismus
Jede Urlaubsregion verfügt über Punkte, die zum Pflichtprogramm der Reisenden gehören. Für die Besucher von Bretagne und Normandie…
Baden in Locmariequer und die Rückfahrt nach Franken (Bretagne 7)
Nach so viel Stadt stand uns die Laune auf Meer und Strandleben. Das Wetter passte und so beschlossen…
Viel Abwechslung: Camaret, Locronan und Concarneau (Bretagne 6)
Unsere Tour de Bretagne geht weiter. Das schöne Wetter und die spannende Landschaft auf der Crozon Halbinsel führten…