Übernachten im Wohngebiet, so macht man sich keine Freunde
Die Idee, zum Übernachten ein ruhiges Wohngebiet anzusteuern, ist nicht neu. Jetzt hatte ich Gelegenheit, eine solche Übernachtung einmal aus der Sicht der Anwohner zu erleben.
Alles rund um das Reisen mit dem Wohnmobil
Die Idee, zum Übernachten ein ruhiges Wohngebiet anzusteuern, ist nicht neu. Jetzt hatte ich Gelegenheit, eine solche Übernachtung einmal aus der Sicht der Anwohner zu erleben.
Das neue Wohnmobil steht vor der Tür, jedoch sieht das Fahrzeug sehr leer aus. Es geht los, die Erstausstattung muss beschafft werden. Die Zubehörshops freuen sich. Viele Dinge klingen sinnvoll und wandern schnell in den Einkaufswagen. Gerade am Anfang steht die Geldbörse steht weit offen und die Anschaffungen häufen sich. Leider zeigt sich der Nutzen erst weiterlesen…
Gerade komme ich aus dem Baumarkt. Im Einkaufswagen liegen wieder einige Anschlüsse und Kupplungen des bekannten Wasser-Stecksystems mit dem roten Ring. Mein Vorrat war aufgebraucht. Eigentlich müssten wir Wohnmobilfahrer unsere Einkäufe kostenlos erhalten. Denn ohne uns wäre das System nicht so erfolgreich. Sie glauben mir nicht? Irgendwann vor langer, langer Zeit rüstete die erste Wohnmobilbesatzung den weiterlesen…
Die Zulassungszahlen für Wohnmobile steigen immer weiter. Die Branche wächst und wächst. Immer mehr Menschen möchten die anscheinend grenzenlose Freiheit geniessen. Aber wohin führt die Zunahme der Fahrzeuge? Gräbt sich die Urlaubsidee Wohnmobil das eigene Grab? Heute sah ich auf Twitter ein Bild vom bekannten Stellplatz in Cuxhaven, der Platte. An diesem sonnigen Wochenende mit niedrigen weiterlesen…
Wieder einmal geht es um die Sicherheit im Wohnmobil. Durch den Umstieg auf unseren Pössl stellte sich die Frage nach zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erneut. Wir überlegten, welche zusätzliche Technik für uns sinnvoll ist. Gleichzeitig wollten wir das Fahrzeug nicht zu einem fahrenden Safe werden lassen. Unsere Schutzmaßnahmen fallen gering aus. Unsere Risikoabschätzung Die meiste Zeit im weiterlesen…
Wenn es ums Übernachten geht, trennt sich die Wohnmobilgemeinde schnell in verschiedene Gruppen auf. Freisteher lehnen Campingplätze ab, während es für Stellplatznutzer oft undenkbar ist, auf einem Parkplatz zu übernachten. Aus meiner Sicht hat jede Möglichkeit ihre Stärken und Schwächen. Im folgenden Artikel beschreibe ich, wie wir uns je nach Stand der Dinge entscheiden, denn weiterlesen…
Alle Jahre wieder kommt das Thema Sicherheit im Wohnmobil in die Medien. Überfälle, Einbrüche und Fahrzeugdiebstähle werden geschildert und natürlich in den Wohnmobilforen reichlich diskutiert. Wirklich hilfreich sind diese Berichte und Diskussionen nicht. Jede Besatzung ist gefordert, sich eigene Gedanken über das Thema Sicherheit auf Reisen zu machen. Sind Wohnmobilreisende besonders gefährdet? Wer mit einem weiterlesen…
Wohnmobilreisende sind in der Regel Individualisten und wollen auf Reisen unabhängig sein. Manchmal habe ich da so meine Zweifel. Ich denke, einige Wohnmobilfahrer sind Herdenmenschen und suchen Schutz in der Gruppe.
Bevor ich mit der Arbeit am Blog begann, recherchierte ich viele Dinge um das Thema herum. So beschäftigte ich mich mit dem Urheberrecht. Ich überlegte lange, unter welcher Lizenz ich meine Bilder veröffentliche. So entschied ich mich bewusst, die Bilder nicht unter einer freien und offenen Lizenz einzustellen, sondern mir alle Rechte vorzubehalten. Hintergrund der weiterlesen…
Den Stammlesern dieses Blogs ist bekannt, dass der Schreiber dieser Zeilen kein Feind von neuer Technik ist. Ipad und Iphone gehören zum Werkzeug, insbesondere auf meinen Reisen. In der letzten Zeit fielen mir Touristen auf, die mit dem Ipad oder ähnlichen Tablets auf Fototour gingen. Dies Werkzeug für Erinnerungsbilder zu nutzen, verwundert mich sehr. Ich verstehe weiterlesen…
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist in der ganzen Welt bekannt. Nur kann der Besuch so seine Tücken haben. Der Artikel beschreibt, nicht ganz ernst gemeint, wie ein solcher Tag in Nürnberg ablaufen kann. Der örtliche Busunternehmer bietet günstige Reisen zum Nürnberger Christkindlesmarkt an. Schnell ist eine Reise gebucht. Am nächsten Wochenende geht es los. Am Abfahrtstag weiterlesen…
Im Herbst trennen sich die Wohnmobilfahrer in zwei Gruppen. Ein Teil der Flotte wird für die Überwinterung an einem geschützten Platz vorbereitet, während die zweite Gruppe das Fahrzeug für die Wintereinsätze vorbereitet. Aus unserer Sicht gehören Reisen im Winter fest zu einem Wohnmobil. Für mich war von Beginn an klar, mein Wohnmobil wird auch im Winter weiterlesen…
Frei stehen, Stell- oder Campingplatz, dass ist immer eine viel diskutierte Frage bei Wohnmobilanhängern. Ganz besonders Schweden gilt als das Land für Freisteher. Durch meinen Reisebericht Schweden erhielt ich eine Anfrage, weshalb wir in einem Land mit guten Möglichkeiten für Freisteher so oft Campingplätze genutzt haben. Die Antwort ist ganz einfach. Wir entscheiden nach Lust und weiterlesen…