Eine Panne und keine Hilfe von Citroen
Ein Abenteuer in England
Das Wohnmobil ist auf Reisen unser Lebensmittelpunkt. Wir verbringen viel Zeit darin. Ebenso befinden sich unsere ganzen Reiseutensilien…
Der Kühlschrank zündet nicht
Wozu gibt es Bedienungsanleitungen?
Auf unserer Wintertour streike der Absorberkühlschrank in unserem Pössl. Schon während der Startvorbereitungen brauchte ich mehrere Versuche um…
Solaranlage, Wechselrichter und andere Einbauten
Strom im Wohnmobil
Bisher ging es in der Serie meist um die Standardausrüstung eines Wohnmobils. Jetzt geht es um die Erweiterungen.…
Erstausstattung für das neue Wohnmobil
Was wird wirklich benötigt?
Das neue Wohnmobil steht vor der Tür, jedoch sieht das Fahrzeug sehr leer aus. Es geht los, die…
Die Batterie
Strom im Wohnmobil
Da die meisten elektrischen Verbraucher im Wohnmobil über das 12VBordnetz versorgt werden, erhalten die Batterien einen hohen Stellenwert.…
Strom im Wohnmobil: Der Elektroblock
Der Elektroblock (EBL) in unseren Freizeitfahrzeugen dient als Zentrale für die Stromversorgung unserer Fahrzeuge. Je nach Fahrzeughersteller befindet…
Strom im Wohnmobil: Das Anschlusskabel
Die einfachste Art der Energieversorgung ist der Anschluss an das Landnetz auf Stell- und Campingplätzen. Für eine kleine…
Inhalt der Gasflasche ermitteln: Mopeka im Einsatz
Immer wieder stellt sich für jeden Wohnmobilisten die Frage nach dem Füllstand einer Gasflasche. Die eingesetzten Methoden und…
Kompressor oder Absorber? Der richtige Kühlschrank im Wohnmobil
Beim Kauf eines Reisemobils gibt es viele Dinge zu beachten. Dem Kühlschrank wird dabei oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt.…
5 Dinge, die Wohnmobilanfänger vermeiden sollten
Wir alle sind nur Menschen. Und Menschen machen Fehler. Beim Reisen mit dem Wohnmobil passiert es auch, dass…
Wohnmobil und Fahrrad, eine gute Kombination
Im Netz finden sich immer wieder Fragen wie "Lohnt es sich, das Fahrrad mit nach Schottland zu nehmen?"…
Kauf eines Einhebelmischers, eine Herausforderung
Wenn ein neuer Einheimischer für die Spüle des Wohnmobils benötigt wird, steht eine große Herausforderung vor dem Wohnmobilbastler.…
Mit dem Kastenwagen in den Winterurlaub?
Im Winter trennt sich die Wohnmobilgemeinde in drei Gruppen. Eine Gruppe meldet das Wohnmobil ab und überwintert das…
Fernsehen aus dem Internet, unsere Erfahrungen
Im heimischen Netzwerk gehören Videos aus dem Internet mittlerweile zum täglichen Leben. Netflix, YouTube und die Mediatheken der…
Wasser im Wohnmobil, wieviel Chemie muss sein?
In den vorhergehenden Artikeln ging es um die Technik der Wasserversorgung. In diesem Teil der kleinen Serie rund…
Pössl-Sitzbezüge reinigen, eine ungeplante Herausforderung
Schon während unserer letzten Reise stellten wir fest, dass es Zeit wird, unsere Stoff-Sitzbezüge einmal gründlich zu reinigen.…
Wasser im Wohnmobil, wie geht das?
In der kleinen Serie über das Wasser im Wohnmobil geht es diesmal um Tanks, Pumpen, Leitungen und Armaturen.…
Wie kommt das Wasser in den Tank des Wohnmobils?
Wie immer , wenn es um das Wasser geht, klingt die Fragestellung sehr einfach. Dennoch stellen sich insbesondere…
Campinggas, Wohnmobiltechnik für Anfänger
Wer ein Wohnmobil erwirbt, stellt schnell fest, dass im Gaskasten Leere herrscht. Selbst bei Gebrauchtkäufen gehören die Flaschen…
Wechsel und Verstärkung der Batterie im Pössl
letzte Bearbeitung: 20.03.2019 Wie schon im Artikel "Welche Batterie für das Wohnmobil?" geschildert, brachte mir DHL zwei neue…
Welche Batterie für das Wohnmobil?
Fahrzeug- und Versorgungsbatterien mögen die Kälte nicht. Immer wenn die Temperaturen sich der Frostgrenze nähren, treten Schwächen zu…
Das Smartphone im Wohnmobil: Die Navigation
letzte Bearbeitung: 06.04.2019 Der Siegeszug der Smartphones macht vor dem Wohnmobil nicht halt. Mittlerweile gehört ein IOS- oder…
E-Scooter, Roller oder E-Bike, welches Fahrzeug für den Kastenwagen?
Egal ob Roller, Motorrad oder E-Bike, fast alle Wohnmobilbesatzungen führen ein zweites Fortbewegungsmittel im Wohnmobil mit. Auch für…
Lernen durch Schmerzen: Der Fahrradträger
Ein neues Wohnmobil erfordert einige neue Routinehandlungen. Erst nach einiger Zeit laufen diese Handgriffe wieder fast automatisch ab.…
Gesamtgewicht, Leergewicht und Überladung, immer wieder ein schweres Thema
Viele Wohnmobile werden mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5to ausgeliefert. Für viele Besatzungen ist es schwer, die Grenze…
Gas im Wohnmobil, Technik für Anfänger
In der kleinen Serie "Wohnmobiltechnik für Anfänger" geht wieder einmal um Energie. Dank der Gaseinbauten müssen wir nicht…
Fernsehen im Wohnmobil, meine Lösung
Ein Wohnmobil ohne Fernseher? Mittlerweile ist es fast undenkbar, auf den Fernseher zu verzichten. Da wir gerne sparen,…
Der Anschluss der Gasflasche passt nicht!
Die bekannten grauen Tauschgasflaschen sind alle gleich. So dachte ich bisher. Leider gibt es manchmal Unterschiede, die zu…