Platzmangel auf Stellplätzen, belegte Campingplätze, eine Folge der Pandemie?
Durch die Veränderungen in den letzten Jahren wird es auf den Übernachtungsplätzen eng. Auch wir mussten unsere Gewohnheiten anpassen. weiterlesen…
Alles rund um das Reisen mit dem Wohnmobil
Durch die Veränderungen in den letzten Jahren wird es auf den Übernachtungsplätzen eng. Auch wir mussten unsere Gewohnheiten anpassen. weiterlesen…
Die Kühlschrankwahl wird oft vernachlässigt. Es geht um die Unterschiede zwischen Absorber- und Kompressorkühlschrank weiterlesen…
Das Reisen mit dem Wohnmobil bietet viele Möglichkeiten, Fehler zu begehen. Es geht um herumfliegende Keile, eigenwillige Kühlschränke und verlorene Räder weiterlesen…
Manchmal bin ich allein mit dem Wohnmobil unterwegs. Diese Reisen unterscheiden sich von den üblichen Touren zu zweit. weiterlesen…
Nach einigen Fehlanschaffungen entdeckte ich durch Zufall das Mopeka-Anzeigesystem. Jetzt sehe ich den Gasinhalt auf dem Smartphone weiterlesen…
Im Netz finden sich immer wieder Fragen wie „Lohnt es sich, das Fahrrad mit nach Schottland zu nehmen?“ Hilfreiche Antworten gibt es selten zu lesen. Zu sehr beeinflussen persönliche Vorlieben die Entscheidung. Der Amateursportler wird die Drahtesel immer auf den Träger schnallen, während der Strandurlauber gern auf die Räder verzichten wird. Bei uns kommen die weiterlesen…
Der Wasserhahn für die Spüle musste ausgewechselt werden. Die Ersatzteilbeschaffung zeigte mir, wie kompliziert die Welt ist. weiterlesen…
Noch hat Corona unser Land im Griff. Dennoch planen wir wieder neue Reisen. Irgendwann gehen wir wieder auf Tour. weiterlesen…
Manchmal sind es kleine Dinge, die das Reisen mit dem Wohnmobil erschweren. Zusätzlich neigen wir alle dazu, uns manchmal das Leben unnötig schwer zu machen. Diesmal ist es das Thema Pfandflaschen, dass sich für uns immer mehr zu einem Ärgernis entwickelte. In Europa kommen sich die Staaten immer näher. Viele wichtige und unwichtige Dinge sind weiterlesen…
Jeder Katalog der bekannten Campinghändler enthält viele verschiedene Hilfsmittel, um ein Wohnmobil sicherer zu machen. Die Auswahl geht von einfachen mechanischen Sperren bis zu hochwertigen Alarmanlagen. Ohne Schwierigkeiten kann ein vierstelliger Betrag in den Einbruchschutz und für Sicherheitsmaßnahmen investiert werden. Im Internet geht es weiter. Kleine Spezialversender bieten Lösungen für Türen und Fenster an. In weiterlesen…
Vor einiger Zeit veröffentlichte ich hier einen Artikel über den Einfluss von Corona auf unsere Reisepläne. Alle Gedanken sind mittlerweile überholt. Die Urlaubspläne sind dem Kampf gegen das Virus zum Opfer gefallen. Zei ganz unterschiedliche Themen beeinflussen die Entscheidung für oder gegen eine Wohnmobilreise. Zuerst gibt es für jedes Bundesland Anordnungen der Behörden, die das weiterlesen…
Der folgende Post ist schon mehrere Tage alt. Daher entspricht der Inhalt nicht mehr der aktuellen Lage. Wir haben vorläufig alle Reisepläne zu den Akten gelegt und befolgen die hier in Bayern geltenden Regeln. Meine aktuellen Gedanken zum Thema habe ich in einem neueren Artikel beschrieben. „Wohnmobil und Corona, Versuch einer Situationsbeschreibung“ Der bisherige Text weiterlesen…
Vor dem Kauf des Kastenwagens hörten wir viel über die mangelnde Wintertauglichkeit dieser Bauart. Mittlerweile sammelten wir unsere eigenen Erfahrungen in Schnee und Eis. weiterlesen…
Eine nette Mail eines Lesers erinnerte mich wieder an meine Beobachtungen im letzten Sommer. Immer öfter landete der Spontanbesucher vor verschlossenen Schranken. Die Plätze sind voll belegt. Der Wohnmobilboom führt zu Enge auf den Plätzen Die Ursache ist ganz einfach. Immer mehr Wohnmobile bevölkern unsere Straßen. Die Zulassungszahlen erreichen immer neue Rekordwerte und die Flotte weiterlesen…