In unseren Wohnmobilen versteckt sich viel Technik. Zum Glück handelt es sich nicht um Raketenwissenschaft. Dennoch gibt es viel interessante Dinge rund um das Thema Technik, Zubehör und Umbauten.






Im heimischen Netzwerk gehören Videos aus dem Internet mittlerweile zum täglichen Leben. Netflix, YouTube und die Mediatheken der Sender flimmern auf vielen Bildschirmen. Fernsehapps wie Zattoo oder Waipu TV ... Weiterlesen

In den vorhergehenden Artikeln ging es um die Technik der Wasserversorgung. In diesem Teil der kleinen Serie rund um das Wasser geht es um den sehr umstrittenen Bereich der ... Weiterlesen
Schon während unserer letzten Reise stellten wir fest, dass es Zeit wird, unsere Stoff-Sitzbezüge einmal gründlich zu reinigen. Da wir den Arbeitsaufwand von unserem alten Mobil kannten, hatten wir ... Weiterlesen
In der kleinen Serie über das Wasser im Wohnmobil geht es diesmal um Tanks, Pumpen, Leitungen und Armaturen. Wieder einmal Stehzen die wohnmobiltechnischen Besonderheiten im Vordergrund.
Meist ... Weiterlesen

Wie immer , wenn es um das Wasser geht, klingt die Fragestellung sehr einfach. Dennoch stellen sich insbesondere dem Anfänger viele Fragen. Es geht in diesem Artikel um Menschenverstand, ... Weiterlesen
Wer ein Wohnmobil erwirbt, stellt schnell fest, dass im Gaskasten Leere herrscht. Selbst bei Gebrauchtkäufen gehören die Flaschen selten dazu. Jetzt gilt es, die richtige Wahl zu treffen, um ... Weiterlesen

Fahrzeug- und Versorgungsbatterien mögen die Kälte nicht. Immer wenn die Temperaturen sich der Frostgrenze nähren, treten Schwächen zu Tage. So hielt sich auch unsere Wohnraumbatterie an diese Regel und ... Weiterlesen

letzte Bearbeitung: 06.04.2019
Der Siegeszug der Smartphones macht vor dem Wohnmobil nicht halt. Mittlerweile gehört ein IOS- oder Android Telefon zur Standardausstattung auf Reisen. Natürlich nutzen auch ... Weiterlesen
Egal ob Roller, Motorrad oder E-Bike, fast alle Wohnmobilbesatzungen führen ein zweites Fortbewegungsmittel im Wohnmobil mit. Auch für uns Kastenwagenfahrer stellt sich die Frage nach einem kleinen Fahrzeug am ... Weiterlesen

Viele Wohnmobile werden mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5to ausgeliefert. Für viele Besatzungen ist es schwer, die Grenze einzuhalten. Schließlich wird das Urlaubsgepäck immer mehr.
In den ... Weiterlesen

In der kleinen Serie "Wohnmobiltechnik für Anfänger" geht wieder einmal um Energie. Dank der Gaseinbauten müssen wir nicht frieren und verfügen über eine Kochmöglichkeit. Leider hat das Gas eine ... Weiterlesen


Keile spalten die Wohnmobilisten in drei Gruppen. Für einen Teil geht es nicht ohne, die zweite Gruppe verzichtet gern auf den unnötigen Ballast. Die dritte Gruppe lächelt nur milde ... Weiterlesen


Nicht nur im Winter kann es in der Nacht kalt werden. Da auch Wohnmobilfahrer nicht frieren wollen, verfügen die Fahrzeuge über eine Standheizung, die für angenehme Temperaturen im Wohnbereich ... Weiterlesen

Für viele Einsteiger in das Thema Wohnmobil ist die Elektrotechnik der Fahrzeuge ein Buch mit sieben Siegeln. Es gibt viele Knöpfe, Anzeigen und Sicherungen. Auf der anderen Seite gibt ... Weiterlesen
Das neue Wohnmobil steht vor der Tür, jedoch sieht das Fahrzeug sehr leer aus. Es geht los, die Erstausstattung muss beschafft werden. Die Zubehörshops freuen sich. Viele Dinge klingen ... Weiterlesen
Wer schon einmal einen Stellplatz von oben betrachten konnte, kennt das Bild. Auf fast allen Fahrzeugen sind mehr oder weniger viele Solarmodule montiert. Bei uns fehlt diese Ausstattung, da ... Weiterlesen
Nachdem klar war, dass unsere Reisegewohnheiten zwangsläufig zu Strommangel führen, musste eine Lösung her. Der erste Schritt war der Einbau eines für AGM-Batterien geeigneten Ladegerätes für den Landstromanschluss.
... Weiterlesen

Wieder einmal geht es um die Sicherheit im Wohnmobil. Durch den Umstieg auf unseren Pössl stellte sich die Frage nach zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erneut.
Wir überlegten, welche ... Weiterlesen
Aus meiner Erfahrung halte ich eine Rückfahrkamera für eine sehr sinnvolle Zusatzausstattung eines Wohnmobils. Beim Rangieren gibt es hinter dem Fahrzeug einen großen, nicht einsehbaren Bereich. Als Fahrer sieht ... Weiterlesen

Bei der Stellplatzauswahl spielt immer wieder die Frage nach dem Stromanschluss eine wichtige Rolle. Ohne 230V geht es nicht. Daher geht es heute um die 230V-Anlage in unseren Wohnmobilen ... Weiterlesen


Nachdem das neue Mobil gekauft war, begann für mich die schöne Zeit der Umbauplanung. Die Basteleien dienen der Detailanpassung an unsere Wünsche. Es sind viele Kleinigkeiten, die das Reisen ... Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass, ich habe gerade meine Toilettenkassetten gründlich gereinigt, möchte ich einmal einen kleinen Einbau erwähnen, den wir schon sehr lange nutzen. Es geht um die Sog-Toilettenentlüftung. Dies ... Weiterlesen