Platzmangel auf Stellplätzen, belegte Campingplätze, eine Folge der Pandemie?
Durch die Veränderungen in den letzten Jahren wird es auf den Übernachtungsplätzen eng. Auch wir mussten unsere Gewohnheiten anpassen. weiterlesen…
Alles rund um das Reisen mit dem Wohnmobil
Durch die Veränderungen in den letzten Jahren wird es auf den Übernachtungsplätzen eng. Auch wir mussten unsere Gewohnheiten anpassen. weiterlesen…
Manchmal bin ich allein mit dem Wohnmobil unterwegs. Diese Reisen unterscheiden sich von den üblichen Touren zu zweit. weiterlesen…
Noch hat Corona unser Land im Griff. Dennoch planen wir wieder neue Reisen. Irgendwann gehen wir wieder auf Tour. weiterlesen…
Manchmal sind es kleine Dinge, die das Reisen mit dem Wohnmobil erschweren. Zusätzlich neigen wir alle dazu, uns manchmal das Leben unnötig schwer zu machen. Diesmal ist es das Thema Pfandflaschen, dass sich für uns immer mehr zu einem Ärgernis entwickelte. In Europa kommen sich die Staaten immer näher. Viele wichtige und unwichtige Dinge sind weiterlesen…
Jeder Katalog der bekannten Campinghändler enthält viele verschiedene Hilfsmittel, um ein Wohnmobil sicherer zu machen. Die Auswahl geht von einfachen mechanischen Sperren bis zu hochwertigen Alarmanlagen. Ohne Schwierigkeiten kann ein vierstelliger Betrag in den Einbruchschutz und für Sicherheitsmaßnahmen investiert werden. Im Internet geht es weiter. Kleine Spezialversender bieten Lösungen für Türen und Fenster an. In weiterlesen…
Vor einiger Zeit veröffentlichte ich hier einen Artikel über den Einfluss von Corona auf unsere Reisepläne. Alle Gedanken sind mittlerweile überholt. Die Urlaubspläne sind dem Kampf gegen das Virus zum Opfer gefallen. Zei ganz unterschiedliche Themen beeinflussen die Entscheidung für oder gegen eine Wohnmobilreise. Zuerst gibt es für jedes Bundesland Anordnungen der Behörden, die das weiterlesen…
Der folgende Post ist schon mehrere Tage alt. Daher entspricht der Inhalt nicht mehr der aktuellen Lage. Wir haben vorläufig alle Reisepläne zu den Akten gelegt und befolgen die hier in Bayern geltenden Regeln. Meine aktuellen Gedanken zum Thema habe ich in einem neueren Artikel beschrieben. „Wohnmobil und Corona, Versuch einer Situationsbeschreibung“ Der bisherige Text weiterlesen…
Eine nette Mail eines Lesers erinnerte mich wieder an meine Beobachtungen im letzten Sommer. Immer öfter landete der Spontanbesucher vor verschlossenen Schranken. Die Plätze sind voll belegt. Der Wohnmobilboom führt zu Enge auf den Plätzen Die Ursache ist ganz einfach. Immer mehr Wohnmobile bevölkern unsere Straßen. Die Zulassungszahlen erreichen immer neue Rekordwerte und die Flotte weiterlesen…
Mittlerweile nehmen die umweltbedingten Fahrverbote immer mehr zu. In ganz Europa entwickeln Politiker individuelle Regelungen. Für uns Fahrer gilt es, immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Wer schafft dies noch? Bisher gab es zumindest in Deutschland eine eindeutige Regelung für Fahrverbote. Die Städte mit Umweltzonen waren bekannt und die Autofahrer hatten sich darauf eingestellt. weiterlesen…
Während unseres letzten Aufenthaltes an der Nordsee packte mich wieder einmal die Wut. Ich griff zum Computer und schrieb meine Meinung über die Wegelagerer am Deich nieder:
Das Reisen mit dem Wohnmobil ist für uns die ideale Reiseform. Man erkundet völlig ungebunden andere Länder und Regionen. Bei Stadtbesuchen ist das Hotelzimmer auf Rädern immer dabei. Leider gibt es Dinge, die mir auf unseren Reisen immer wieder den Blutdruck erhöhen. Volle und enge Stellplätze Jeder Wohnmobilfahrer kennt das Thema. In der Zielregion gibt es weiterlesen…
In Wohnmobilzeitungen und in der Werbung tauchen immer wieder Bilder von Wohnmobilen irgendwo einsam in einer schönen Landschaft auf. Wer träumt nicht von so einem Urlaub ohne Einschränkungen. So wächst die Anzahl der Zulassungen jährlich und der Handel ist hoch erfreut. Allerdings sind die schönen Bilder nicht immer die Wahrheit. Wie so oft im Leben weiterlesen…
Keile spalten die Wohnmobilisten in drei Gruppen. Für einen Teil geht es nicht ohne, die zweite Gruppe verzichtet gern auf den unnötigen Ballast. Die dritte Gruppe lächelt nur milde und fährt die automatischen Hubstützen aus. Unsere Keilgeschichte Am Anfang unserer Wohnmobilzeit mieteten wir uns verschiedene Fahrzeuge. Keile gehörten bei unseren Verleihern nie zur Ausstattung. Schrägstellungen weiterlesen…
Die regelmäßigen Leser wissen es, wir reisen auch im Winter. Schon oft verbrachten wir den Jahreswechsel auf Stellplätzen. Jedoch ist für uns klar: Weihnachten wird zu Hause verbracht! Traditionell gehören die Weihnachtsfeiertage der Familie. Allerdings verursacht das Familienfest viel Arbeit, wenn die Kinder mit ihren Partnern die Tage bei uns verbringen. Spätestens bei den Vorbereitungen weiterlesen…