Alles rund um das Reisen mit dem Wohnmobil
Unsere Tour im Frühsommer 2022 war nicht unsere erste Reise in die Bretagne. Bereits 1979 waren wir zum ersten Mal im Westen ... Weiterlesen
Nach so viel Stadt stand uns die Laune auf Meer und Strandleben. Das Wetter passte und so beschlossen wir, noch einen Badetag einzulegen. Als ... Weiterlesen
Unsere Tour de Bretagne geht weiter. Das schöne Wetter und die spannende Landschaft auf der Crozon Halbinsel führten zu unserer Entscheidung, noch einen Tag ... Weiterlesen
Am Pfingstmontag machten wir uns wieder auf den Weg. Wieder ging es Richtiung Westen. Anfangs begann die Fahrt entlang der Küste sehr zäh. Dank ... Weiterlesen
Nach fast drei Tagen in Cancale setzten wir unsere Reise fort. Die zwei nächsten Ziele, St. Malo und die Cote Granit Rose, gehören aus ... Weiterlesen
In normalen Zeiten hätte es über diese Kurzreise in den Bayerischen Wald keinen Reisebericht gegeben. Vielleicht hätten es einige kleine Erlebnisse in die Tipps ... Weiterlesen
An der dänischen Nordseeküste fanden wir einen besonderen Campingplatz direkt am Meer. Bei unseren beiden Besuchen fiel uns jedes Mal die Suche des optimalen ... Weiterlesen
Auf der deutschen Nobelinsel gibt es mehrere Campingplätze. Durch die Nähe zum Hundestrand fiel unsere Wahl auf den Campingplatz in Wenningstedt. Wir erlebten einen ... Weiterlesen
Die Tour begann vor dem Fernseher. In einer Sportübertragung erwähnte der Moderator den kommenden Skeleton- und Bobweltcup in Schönau am Königssee. Sofort nahm in ... Weiterlesen
Zu unserem Leidwesen entschieden sich die Briten, die EU zu verlassen. Was bedeutet dies für unsere Reiseplanungen? Werden wir auch zukünftig das Land problemlos ... Weiterlesen
Wenn Reiselustige an Sylt denken, bestimmen Bilder von feinen Hotels und Ferienwohnungen in roten Backsteinhäusern die Vorstellungen. An das Leben auf dem Campingplatz denkt ... Weiterlesen
In diesem Jahr starteten wir etwas verspätet zu unserer Wohnmobil Herbsttour. Ende September ging es nach Norden. Unser erstes Ziel war die Insel der ... Weiterlesen
In diesem Jahr machten wir uns im Frühsommer auf den Weg nach Irland. Jetzt, mit etwas Abstand , blicke noch einmal etwas kritischer auf ... Weiterlesen
Wie immer nach einer längeren Reise folgt ein Artikel mit Reisetipps. So gibt es hier unsere Alltagserfahrungen zu Irland. In einem zweiten Teil folgen ... Weiterlesen
Im letzten Teil der Irlandreise geht es noch einmal an die Küste. Anschließend führt die Tour über Dublin und Kilkenny zum Fährhafen in Rosslare ... Weiterlesen
Wie die Stammleser schon wissen, gibt es auf unseren Reisen immer wieder Tage, an denen wir uns keine großen ... Weiterlesen
Der zweite Teil des Reiseberichts schildert unsere Erlebnisse auf den südlichen Halbinseln. Über ein Leuchtfeuer und eine spezielle Seilbahn erreichten wir bekannten Ring of ... Weiterlesen
Wie schon die Jahre vorher versuchen wir im März, die Resturlaubstage sinnvoll zu nutzen. So machten wir uns wieder einmal bei unangenehmen Wetter mit ... Weiterlesen
Eine kurze Verpflichtung in Mannheim führte mich in Richtung Rhein. Da der Wetterbericht sehr gut klang, verlängerte ich die Reise und machte mich auf ... Weiterlesen
Hundehalter mit einem Reiseziel in Skandinavien sind es gewöhnt, dass sich die Regelungen für die Einreise öfter ändern. In den letzten Jahren vereinfachtes sich ... Weiterlesen
Nachdem ich spontan die Harzer Schmalspurbahnen besucht hattte, ging es weiter zu einem weiteren technisch geprägten Ziel. In Rothensee bei Magdeburg vollendeten die Wasserbauer ... Weiterlesen
Frei stehen, Stell- oder Campingplatz, dass ist immer eine viel diskutierte Frage bei Wohnmobilanhängern. Ganz besonders Schweden gilt als das Land für Freisteher.
... WeiterlesenAuf der Fahrt in Richtung französische Atlantikküste oder Spanien bietet sich der bei Clermont-Ferrand in der Auvergne gelegene Puy de Dome für einen Zwischenstopp ... Weiterlesen
Gern besuchen wir extreme Punkte und Landmarken. So stand auf unserer Englandtour natürlich auch Lands End auf unserem Reiseplan. Dort fanden wir eine schöne ... Weiterlesen
letzte Bearbeitung: 20.03.2020
Seit einiger Zeit benötigen auch ausländische Fahrzeuge in Frankreich eine Schadstoffplakette, wenn eine der Umweltzonen befahren werden soll. Derzeit herrscht ... Weiterlesen
Camping in England, besser in Großbritannien, hat seine Eigenheiten. So wundert es mich nicht, dass ich immer wieder Fragen zu diesem Thema bekomme. Es ... Weiterlesen
Göteborg - Trollhättan - Lidköping - Sjötorp - Karlsborg - Hajstorp - Törreboda - Tatorp - Forsvik - Motala - Berg
... WeiterlesenIn diesem Jahr wollen wir wieder einmal das europäische Festland verlassen und Großbritannien besuchen. Vor einer Reise auf die Insel gibt es einige besondere ... Weiterlesen
Dieser Reisetipp ist genau das Richtige für den Womoknipser, denn hier kommt der reiselustige Hobbyfotograf voll auf seine Kosten. Es geht nach Oslo, genauer ... Weiterlesen
Diesmal habe ich einen kleinen Reisetipp für alle Wohnmobilreisenden, die sich für die Binnenschifffahrt interessieren. Es gibt einen Einblick in die Geschichte dieser Transportart ... Weiterlesen
Die kleine Insel Runde in der Nähe von Alesund im norwegischen Bezirk More og Romsdal bildet einen der äußeren Punkte der norwegischen Küste ... Weiterlesen
Gerade für Mieter von Wohnmobilen stahlt Norwegen eine große Anziehungskraft aus. Nach einem Zeitungsbericht besuchen über 60.000 Besatzungen das Land der Fjorde und der ... Weiterlesen
Reisende mit dem Ziel England stoßen bei der Vorbereitung schnell auf landestypische Besonderheiten. So wird beim Lesen von Reiseführern schnell klar, dass die Eintrittspreise ... Weiterlesen
Der Artikel stammt von meinem Gastautor Beny D.
Da immer wieder Leser nach meinen ganz persönlichen Reiseeindrücken fragen, schildere ... Weiterlesen
England war bisher ein weißer Fleck auf unserer Reiselandkarte. In diesem Jahr ging es los, wir waren drei Wochen auf der Insel. Im folgenden ... Weiterlesen
Hamburg ist eine Reise wert. Auch die Wohnmobilfans zieht es immer wieder in die Stadt. Im folgenden Artikel geht es um meine Lieblingsorte in ... Weiterlesen
Im Frühling plant der Wohnmobilfahrer seine Reisen. Mir geht es ähnlich. Diesmal muss ich wieder mehr lesen, da wir zum ersten Mal England ... Weiterlesen
Wenn man einmal mehr Zeit hat, wie geplant, bietet sich ein Kurzausflug an. So ging es mir vor einigen Tagen. Mein Termin in Thüringen ... Weiterlesen
Die Nürnberger Innenstadt teilt sich in zwei Teile, die Lorenzer und Sebalder Altstadt. Die Pegnitz bildet die Grenze zwischen den Stadtteilen. Im folgenden Artikel ... Weiterlesen
Dieser Reisetipp führt in den Harz. Wer in der Region unterwegs ist, sollte sich den Besuch in Goslar nicht entgehen lassen. Die Infrastruktur für ... Weiterlesen
In der Bretagne gibt es viele sehenswerte Ecken und unterschiedliche Küsten. Eine Besonderheit stellt die Cote Granit Rose dar. In dem folgenden Artikel beschreibe ... Weiterlesen
Die Bretagne gehört zu den beliebtesten Zielen der Wohnmobilfahrer.Im folgenden Artikel beschreibe ich meine Lieblingsorte in der Bretagne. Die Felsküste bei Brignogan stellt bei jedem ... Weiterlesen
Anmerkung:
Dänemark, das Land mit unendlichen Küsten und Stränden, ist immer eine Reise wert. So zog es mich mehrfach in das ... Weiterlesen
Wenn man an Rügen denkt, fallen Jedem sofort Bilder von Kreidefelsen und Stränden ein. Hier geht es jedoch um ein anderes, dunkleres Kapitel der ... Weiterlesen
Bisher bestanden bei uns immer Vorurteile gegen Österreich als Urlaubsland. Keine freie Übernachtung, Campingplatzzwang, sehr viele Touristen, um nur einige Schlagworte zu nennen ... Weiterlesen
Februar 2021: Obwohl dieser Beitrag schon 2013 entstand, ist der Inhalt immer noch einen Tipp wert. Sogar die Webseite mit den Radwegen im Hafen ... Weiterlesen
Der Womoknipser hat sich verändert und vereinfacht. Zusätzlich erhält die Fotografie mehr Raum. Eine eigene Übersichtsseite ist im Entstehen.
Klicke dich durch das Menü oder blättere durch die Artikelübersicht. Steige ein und begleite uns virtuell durch Europa.
Viel Spass!
Anfänger Bayern Bretagne Deutschland Dänemark England Frankreich Gas Großbritannien Hamburg Humor Hund Irland Italien Kastenwagen Mecklenburg-Vorpommern Natur Niedersachsen Nordsee Norwegen Schiffe Schleswig-Holstein Schottland Skandinavien Stromversorgung Südeuropa Umbau Wasser Wohnmobilfamilie Übernachtungsplätze